Für die meisten Anleger ist die Sicherheit das Hauptauswahlkriterium ihres Investments. Rendite folgt erst an zweiter Stelle. Und ESG-Kriterien sind weit abgeschlagen, hat eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge ergeben. mehr
Andreas Bahr wird ab 1. Februar die Maklerorganisation der Inter verantworten. Er berichtet direkt an Vertriebsvorstand Michael Schillinger. mehr
Der Wirtschaftsweise Martin Werding hat vorgeschlagen, die „Rente mit 63“ anzupassen. Danach sollen sie nur noch Geringverdienende erhalten. Der Sozialverband hält nichts von der Idee. mehr
Umweltschäden sind ein Risiko, das Gewerbetreibende im Alltag häufig unterschätzen. Dabei können sie im ärgsten Fall die Existenz des Unternehmens bedrohen. Nur eine richtige Absicherung bietet Schutz. mehr
Elementargefahren, stille Lasten und Workation
Hören Sie jetzt Folge 165 unseres Podcasts „Die Woche“
Mit Carina Götzen von der aktuariellen Beratungsfirma Meyerthole Siems Kohlruss sprechen wir über die Pflichtversicherung für Elementargefahren. Im Schmolltalk geht es um stille Lasten und das Thema Workation. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Christine Kaaz wird am 1. Juli 2024 den Posten der Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeinen Versicherung übernehmen. Sie folgt auf Peter Maier, der zum Jahresende in den Ruhestand treten wird. mehr
Welche Anbieter von Lebensversicherungen können ihre Kunden überzeugen, wenn es um Angebot, Kundenberatung, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis geht? Dieser Frage ist das Analysehaus Servicevalue nachgegangen. Hier kommt das Ergebnis. mehr
Der Verein zum Umwelt- und Klimaschutz der Versicherungswirtschaft (IKV) unterstützt ein neues nachhaltiges Projekt. In vier Kinderbüchern wird dabei über die Bedeutung von Seegras für den Klimaschutz aufgeklärt. mehr
Folgen eines Provisionsverbots
„Großbritannien hat noch keine Lösung für die Beratungslücke gefunden“
Nigel Dunne, Geschäftsführer von Standard Life International, beurteilt, inwieweit sich die Folgen eines Provisionsverbots vom britischen auf den deutschen Markt übertragen lassen und wie sich Standard Life nach der Übernahme durch die Phoenix Gruppe auf dem Markt positioniert hat. mehr