Werbung

Kunden von Indexpolicen konnten sich 2023 über leicht bessere Renditen freuen. Das zeigt eine Analyse der Rating-Agentur Assekurata. Die Zinswende und ihre Folgen für die Überschussbeteiligung sorgen außerdem für ganz gute Aussichten. mehr

Die Rating-Agentur Servicevalue hat Verbraucher nach ihren Lieblingsunternehmen gefragt. Welche Versicherer überzeugen konnten, lesen Sie hier. mehr

Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: BU-Versicherer sind finanziell stabil – noch, ZEW will Reform des Krankenkassensystems, die Grünen wollen die Marktmacht von Finfluencern einschränken und Bundesbürger vertrauen Rechtssystem. mehr

Das Vertrauen der Deutschen in ihr Rechtssystem ist nach wie vor stabil. Trotzdem gibt es Kritik, zeigt der aktuelle Rechtsreport des Rechtsschutzversicherers Roland. mehr

Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) will die Krankenkassen reformieren. Konkret wollen die Mannheimer Wissenschaftler den Risikostrukturausgleich längerfristig ausrichten, um die präventive Vorsorge zu stärken. mehr

Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Raffelhüschen zerpflückt Rentenpaket, Generali will Provisionen nicht senken, diese Versicherer nehmen Kunden als nachhaltig war und viele Eltern verzichten auf Privathaftpflicht. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin hat mehrere Versicherer wegen ihrer hohen Effektivkosten auf dem Radar. Darunter auch die Generali. Diese reagiert nun. mehr

Die Rating-Agentur Servicevalue hat Kunden gefragt, welche Anbieter sie als nachhaltig ansehen. Auch Versicherer waren darunter. Wer hier die Nase vorn hat. mehr

Sie schützt vor dem finanziellen Ruin – und trotzdem haben 19 Prozent der Eltern keine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen. Dabei ist der Schutz gar nicht teuer. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen