Werbung

In der Kasse der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) klafft ein milliardenschweres Loch. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nun angekündigt, wie er gegensteuern möchte: „Wir müssen an Stellschrauben drehen“, kündigte er an – dazu gehörten auch erneute Beitragserhöhungen für die Versicherten. mehr

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland empfindet Nachhaltigkeit als ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Vorsorgeproduktes. Das hat eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Direktversicherers Cosmos Direkt ergeben. mehr

Mit 64 Prozent möchte die Mehrheit der Bundesbürger bereits vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter in den Ruhestand wechseln, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. 11 Prozent wünschen sich sogar einen Renteneintritt in ihren Fünfzigern. Immerhin 72 Prozent der Menschen wissen demnach auch, dass sie um private Vorsorgemaßnahmen nicht herumkommen, damit der Plan aufgeht. mehr

Die Württembergische hat eine neue Zahnzusatzversicherung gestartet, Nettowelt vertreibt nun auch Riester-Nettoprodukte der Bayerischen, Jung, DMS & Cie. und die Gothaer wollen gemeinsam eine Kunden- und Vertragsplattform aufbauen, die LVM hat ihre BU ausgebaut, und bei der LV 1871 gibt es ein neues Online-Tool für Vermittler. mehr

Wegen des Kriegs in der Ukraine rechnen die Versicherer mit steigenden Cyber-Angriffen auf westliche Unternehmen. Die gute Nachricht: Die meisten Cyber-Versicherungen würden in solch einem Fall zahlen. Die schlechte: Es gibt den sogenannten Kriegsausschluss. mehr

Allianz-Chef Oliver Bäte konnte sich im vergangenen Jahr über eine satte Gehaltserhöhung freuen – und das trotz der Milliardenbelastung des Konzerns durch die Hedgefonds-Panne. Im Vergleich zu 2021 sprang seine Vergütung von 6,4 auf fast 7,9 Millionen Euro. mehr

Im kommenden Jahr könnte es eine erneute Beitragserhöhung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geben. Angesichts eines erwarteten Defizits in Höhe von 17 Milliarden Euro ließe sich das „nicht vollständig vermeiden“, sagte kürzlich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. mehr

Die Bayerische hat eine Dienstunfähigkeitspolice für Soldaten auf den Markt gebracht, die Universa hat ihren DU-Schutz für Beamte überarbeitet, Helden.de hat Updates im Rahmen der Hausratversicherung durchgeführt, die Allianz hat einen neuen Baustein im Telematikbereich gestartet, und die Basler hat ihre Elektronik-Pauschalversicherung aktualisiert. mehr

Diesen Winter müssen deutsche Haushalte deutlich mehr für warme Wohnungen zahlen als zuvor – obwohl dieser vergleichsweise mild ausfällt. Für Ölkunden beläuft sich das Plus aktuell auf 62 Prozent. Wer mit Gas heizt, kommt mit 11 Prozent mehr etwas glimpflicher davon, wie eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen