Vermittler betreuen ihre Kunden in der Corona-Krise über verschiedene Kommunikationskanäle. Damit steigen auch die Haftungsrisiken, mahnt der Vermittlerverband VSAV. Was Makler beachten sollten. mehr
Der Bundestag hat in dieser Woche eine Neuregelung für die Maklerkosten beim Immobilienkauf beschlossen. Baufinanzierer Interhyp erwartet nun, dass sich die Kaufnebenkosten in fünf Bundesländern verringern. Hier kommen die Details – inklusive grafischer Übersicht. mehr
Der Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung ist in den vergangenen Jahren gestiegen, zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox. Wer lange unfallfrei fährt, profitiert aber von einer Veränderung bei den Rabattstaffeln. mehr
Auf die Versicherungsbranche könnten durch die Corona-Pandemie Kosten von mehr als 200 Milliarden US-Dollar zukommen, schätzt die Versicherungsbörse Lloyd’s of London. Forderungen aus der Politik, bei Betriebsschließungs- und Betriebsunterbrechungspolicen stärker auf die Kundeninteressen einzugehen, erteilte deren Chef, John Neal, eine Absage. mehr
Versicherungskunden aller Altersgruppen informieren sich zunehmend über digitale Kanäle, zeigt der World Insurance Report 2020 von Capgemini und Efma. Konkurrenz droht Versicherern weltweit durch große Tech-Unternehmen – deutsche Kunden sind hier aber zurückhaltend. mehr
Der Branchenverband AfW ruft Vermittler auf, sich mittels einer Briefaktion gegen die drohende Bafin-Aufsicht für 34f-Vermittler zu stemmen. Damit will Vorstand Frank Rottenbacher ein Umdenken in letzter Minute erreichen bei den Adressaten: Den Bundestagsabgeordneten. mehr
Ab dem 1. August gelten neue gesetzliche Regelungen für Finanzanlagenvermittler. Fachanwalt Jens Reichow gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen. mehr
Wird die Corona-Krise das Mobilitätsverhalten langfristig verändern? Eine Umfrage zeigt: Die Bundesbürger setzen weiterhin aufs Auto – viele sogar mehr als zuvor. mehr
Wie nachhaltig ist die Versicherungs- und Bankenbranche? Eine Studie zeigt, dass der Druck auf die Unternehmen wächst. Als Chance sehen Nachhaltigkeit und Klimaschutz aber nur wenige Branchenvertreter. mehr