Werbung

Der Systemanbieter Finomet und der Händler Noble Elements aus Berlin wollen eine berüchtigte Betrugsmasche im Rohstoffhandel bekämpfen: nämlich, dass von der Ware zu wenig oder gar nichts vorhanden ist. Helfen soll dabei die Blockchain-Technik. Beim Branchenverband AfW zeigt man sich begeistert. mehr

Wer alte Leute pflegt, soll in den kommenden zwei Jahren deutlich mehr Geld erhalten. Zumindest wenn es nach dem Mindestlohn geht. Dafür sprach sich nun die Pflegekommission aus. mehr

Der Berufsverband BVK hat einen Rechtswissenschaftler auf die Frage angesetzt, ob oder wann die EU-Kleinanlegerstrategie wirklich Provisionen bei Versicherungsanlageprodukten verbietet. Und wann Beratung unabhängig ist. Das Urteil fällt eindeutig aus. mehr

Noch rutschen die Preise für Häuser und Eigentumswohnungen. Doch Bauzinsen, Anleiherenditen und Angebot legen nahe, dass sich der Markt beruhigt. Überraschen könnte aber vor allem die Inflation, was wiederum die Zinsseite interessant macht. mehr

Die Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren hat sich offenbar bewährt. Deshalb wollen die Gothaer und die Wüstenrot Bausparkasse weitermachen. mehr

Zunächst startete Worksurance als reine Info-Plattform zum Thema Einkommensschutz, vor einem Jahr kamen eigene Produkte hinzu. Heute lässt sich Worksurance zusätzlich als Strecke für den Online-Vertrieb nutzen. Wo soll es noch hingehen? Hier erfahren Sie mehr über die weiteren Pläne. mehr

Die Zinsen sind in Deutschland zurück – und damit auch die sogenannten Anlagezertifikate. Mancher Berater befürchtet sogar schon regelrechte Zertifikatewochen, wenn die Vertriebsmaschinerie so richtig läuft. Wir erklären die drei wichtigsten Anlagezertifikate, ihre Köder und ihre Haken. mehr

Bei Waren, die ganz versehentlich vom Laster fallen und unerklärlich verschwinden, verschiebt sich was. Und jetzt mal ohne Ironie: Der Versicherungsverband GDV hat nachgesehen, was Langfinger derzeit besonders gerne von LKWs abräumen. Und was nicht mehr. mehr

Was nützt es, wenn Berater alles mögliche wissen, es aber im Kundengespräch gar nicht richtig herüberbringen (können)? Das fragt Vertriebscoach Jürgen Zirbik durchaus zu Recht. Deshalb liefert er hier in seinem Gastbeitrag sieben Faktoren, mit denen man im Gespräch viel besser herüber- und an den Kunden herankommt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen