Die gestiegenen Renditen am Anleihemarkt, also die Zinswende, haben Versicherern in erster Linie gutgetan, sagt Rötger Franz, Partner bei der Investmentgesellschaft Plenum Investments. In seinem Gastbeitrag nimmt er die neuen Solvenzquoten und die Emissionstätigkeit auseinander. mehr
Timon Heinrich ist Mitgründer und einer der Chefs der Berliner Vermögensverwaltung Hansen & Heinrich. Jetzt gab der Marktkenner dem Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) ein Interview, wie man als Anleger mit der hohen Inflation umgehen sollte und wo das Problem mit Gold liegt. mehr
Seit zwei Jahren bietet die Allianz Lebensversicherung ein kostenloses Programm an, mit dem Menschen ihre Vorsorge durchrechnen können. Jetzt hat der Versicherer Nutzerdaten ausgewertet und interessante Erkenntnisse gewonnen. Hier sind die wichtigsten. mehr
Die gestiegenen Zinsen für Baukredite haben nicht nur Immobilienkäufer wachgerüttelt. Sie könnten auch für das Comeback einer lange vernachlässigten Sparform sorgen: das Bausparen. mehr
Die Versicherer Element und Mailo rücken zusammen. Ersterer übernimmt den Bestand von Letzterem und tritt künftig als Risikoträger auf. Außerdem erweitert Element sein Geschäftsfeld. mehr
Eine aktuelle Umfrage stellt der Versicherungsbranche ein ziemlich gutes Zeugnis aus. Demnach sind die Kunden in Deutschland sehr zufrieden und empfehlen ihren Anbieter recht gern weiter. Das liegt aber an ganz bestimmten Gruppen. mehr
Die deutsche Finanzaufsicht hat überprüft, ob die Basisinformationsblätter der Versicherer die Priips-Verordnung erfüllen. Mit guten und nicht so guten Nachrichten. mehr
Die Diskussion um die gesetzliche Rente ist um einige neue Beiträge reicher. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, empfindet ein Rentenalter von 67 Jahren als zu niedrig – und bekommt prompt kräftigen Gegenwind. mehr
Sie treten im Internet auf und nutzen Charme und Popularität, um Waren anzupreisen: Influencer. Was aber im täglichen Konsum bestens funktioniert, läuft in Bezug auf Finanzprodukte noch schleppend. Warum? Das fand das Kreditportal Younited jetzt heraus. mehr