Am 20. Februar lief die letzte Vorrunde im Pfefferminzia-Cup in der Disziplin „My first Million Game“. Gewonnen hat sie der Makler Julian Stegmüller aus dem hessischen Volkmarsen mit einem Endguthaben von 837.002 Euro. Im Interview verrät er, warum ihn das Spiel auf dem falschen Fuß erwischte, welches Problem Deutschland mit Geldanlage hat und welche Pläne ihn umtreiben. mehr
Fondspolicen mit Garantien und Indexpolicen sollen Sparer an Aktienmärkten beteiligen, ihnen aber zugleich die Angst davor nehmen. Jetzt hat sich die Rating-Agentur Assekurata den Markt besehen, Daten ausgewertet und Vor- und Nachteile festgestellt. mehr
Bei Swiss Life Deutschland gibt es einen Wechsel in der Geschäftsleitung. Der bisherige Verantwortliche für die Technik, Lothar Engelke, hat das Unternehmen verlassen. Ihn ersetzt Tobias Herwig. mehr
Dass die Psyche die körperlichen Beschwerden als häufigster Grund für Berufsunfähigkeit abgelöst hat, ist nicht neu. Jetzt zeigt aber eine Umfrage des Digitalmaklers Clark, wie viele Deutsche sich Sorgen wegen möglicher Depressionen machen. Und wie viele schon eine hatten. mehr
Der Versicherungsverband GDV meldet recht stabile Zahlen, was das Geschäft mit Immobilienkrediten im Jahr 2022 angeht. Allerdings deutet sich im Detail schon an, dass das nicht so bleibt. mehr
Der Versicherer Axa wollte ein drittes Mal wissen, wie es um die geistige Gesundheit der Deutschen bestellt ist: Im europäischen Vergleich offenbar nicht allzu gut. Vor allem junge Frauen haben Probleme mit der Psyche – woran einige aktuelle Entwicklungen großen Anteil haben. mehr
Eine Meldung schwirrt durch die Medienlandschaft. Angeblich will Finanzminister Lindner das Generationenkapital (Auch bekannt als Aktienrente) mit Aktien der Deutschen Post starten. Hoffen wir einfach mal alle, dass das nicht stimmt. Ein Kommentar. mehr
In dieser Woche trägt sich Timo Brodherr in unser Poesie-Album ein. Er ist Geschäftsführer des Versicherungsmaklers BGVM in Köln und teilt uns mit, warum er die Pflegeversicherung für überschätzt hält, mit welchem Schauspieler er mal was trinken würde und warum er Einkaufsfernsehen mag. mehr
Beim Beraterverband AfW tut sich was im Vorstand. Der seit sechs Jahren dort aktive Matthias Wiegel legt sein Mandat nieder. Für ihn betritt Franziska Geusen das Feld. Sie soll insbesondere Erfahrungen in der Digitaltechnik und den Sozialen Medien einbringen. mehr