KolumnenKolumnen

Werbung

Viele Vermittlerinnen und Vermittler stecken sich als Ziel für den eigenen Betrieb, den Umsatz zu steigern und effizienter zu arbeiten. Die Online-Beratung kann hier ein geeigneter Ausgangspunkt sein, erklärt Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. Mehr erfahren Sie in seinem Gastbeitrag. mehr

Eine Homepage im Jahr 2022 muss mindestens eine Visitenkarte für die Maklerin oder den Makler sein. Eigentlich muss sie aber noch mehr können, nämlich Umsatz generieren. Wie das gehen kann, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

Es ist eine traurige Spitzenposition: In keinem anderen OECD-Land ist die Rentenlücke von Frauen zu Männern so groß wie in Deutschland. Und das hat seinen Grund, weiß Hannah Glöckler von der Bayerischen. Denn viele Frauen hierzulande betreiben keinerlei Altersvorsorge. Warum hier gerade Vermittlerinnen und Vermittler gefragt sind, erklärt Glöckler in ihrem Gastbeitrag. mehr

Wie können Makler ein Geschäftsmodell entwickeln, das sich an den sich ändernden Versicherungsmarkt anpasst? Welche Methoden eignen sich speziell hierzu? Diese Fragen beantworten die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner im zweiten und letzten ihrer Mini-Serie zu diesem Thema. mehr

Würde es sich lohnen, im Rahmen einer Berufsunfähigkeitsversicherung stärker mit Karenzzeiten zu arbeiten? Günstiger würden die Policen dadurch, schreibt Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. Aber wären sie auch bedarfsgerechter? mehr

Der Versicherungsmarkt verschiebt sich seit Jahren massiv, beobachten die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner. Die Regulierung nimmt zu, der Beratungsaufwand steigt, Erträge sinken und Kunden sind schwerer zu überzeugen. Wie entwickeln Vertriebler vor diesem Hintergrund ein geeignetes Geschäftsmodell? Darauf gehen die beiden Experten in dieser Mini-Serie ein. mehr

Der Jahresanfang ist erfahrungsgemäß die Zeit, in der sich Vermittlerinnen und Vermittler strategisch für das neue Geschäftsjahr aufstellen – und überholte Vorgehensweisen anpassen, weiß Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. In seinem Gastbeitrag erklärt er, warum es sich lohnt, mit der Online-Beratung endlich Ernst zu machen. mehr

Das alte Jahr ist mit dem Begriff „Boostern“ – neudeutsch für Auffrischungsimpfungen – zu Ende gegangen. Booster sind im technischen Bereich vor allem als Starthilfe und Beschleuniger geläufig. Wie eine Handvoll Booster-Impulse das Geschäftsmodell von Finanz- und Versicherungsmaklern in 2022 befeuern können, zeigt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner ersten Kolumne des neuen Jahres. mehr

Sie suchen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und kommen dabei nicht so richtig vom Fleck? Dann hat Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, in seiner neuen Kolumne eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie – und er schiebt auch gleich ein paar hilfreiche Tipps hinterher. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb