Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Bayerische stellte Maklern auf einer bundesweiten Roadshow ihr neues Produktkonzept zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) vor. Die Highlights der „besten BU aller Zeiten“ gehen auch auf den Input von praxiserprobten Maklern zurück. mehr
Dass immer noch so viele Deutsche keine Berufsunfähigkeitsversicherung haben, ist die Schuld der Versicherer, so eine aktuelle Marktanalyse von PremiumCircle Deutschland. Leistungsbeschreibungen seien zu unpräzise und Regulierungsgrundlagen zu unklar. mehr
Reguläre BU-Versicherungen helfen erst dann aus, wenn ein Versicherter zu mindestens 50 Prozent berufsunfähig ist. Ist der Versicherte über eine lange Zeit krank, geht er oft leer aus. Der Volkswohl Bund ändert das. mehr
Die BU der Zurich bekommt ein paar neue Schmankerl. Infektionskrankheiten stuft die Versicherung nun als Berufsunfähigkeit ein. Auch bei Zahlungsproblemen von Versicherungsnehmern zeigt sie sich kulant. mehr
Das Analysehaus Franke und Bornberg hat seine Ratings im Bereich der BU-Versicherungen überarbeitet und das zwischenzeitlich eingestellte Rating zu Erwerbsunfähigkeitsversicherungen wiederbelebt. mehr
456 Versicherungsmakler, Mehrfachvertreter & Co. haben in einer Umfrage ihre Lieblings-BU-Versicherer gekürt. Wer gewonnen hat, lesen Sie hier. mehr
Der Versicherer Canada Life baut seine Palette an biometrischen Produkten deutlich aus. Neu sind eine Berufsunfähigkeitsversicherung und eine Risikolebensversicherung. mehr
Der Volkswohl Bund hat eine kleine Verbesserung, die Versorgungsgarantie, in seine BU-Police eingebaut: Gehaltserhöhungen lassen sich jetzt laufend ohne neue Gesundheitsprüfung nachversichern. mehr
Die Barmenia erweitert ihr Portfolio im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherungen um ein neues Produkt: Barmenia BU PflegePlus verbindet die Arbeitskraftabsicherung mit einer Pflegefallvorsorge. mehr