Ein Schreiner spannt Holz in die Plattensäge in einer Schreinerei. © picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke
  • Von Redaktion
  • 30.09.2020 um 15:55
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als das Maß aller Dinge, was die Absicherung der Arbeitskraft angeht. Aber nicht jeder bekommt sie. Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung leistet weniger als eine BU, kann aber gerade für Altenpfleger, Kfz-Mechaniker, Schreiner & Co. eine – oft unterschätzte – Alternative sein.

Ist die EU-Versicherung die bessere Alternative zur BU-Versicherung? Also besser als etwa die Grundfähigkeitsversicherung? Mit dieser Frage hat sich das Analysehaus Franke und Bornberg in einem Blogbeitrag befasst.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“