AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Über die Honorarberatung wird hierzulande gerade aufgeregt diskutiert. Sie sei die einzige, wirklich vernünftige Form der unabhängigen Beratung, sagen die einen. Das Modell habe in Deutschlang keine Chance, sagen die anderen. Wir baten Frank Frommholz, seit 25 Jahren Honorarberater, um seine Meinung zum Thema und Tipps aus der Praxis. mehr

Riester? Das lohnt sich nicht. Mit solchen und ähnlichen Vorurteilen hat die staatlich geförderte Altersvorsorge seit ihrer Geburt zu kämpfen. Hier gibt es fünf Irrtümer, gegen die sich das Produkt immer wieder behaupten muss. mehr

In Japan brachen die Finanzmärkte bereits in den neunziger Jahren ein. Aktienkurse und Immobilienpreise gingen in den Keller. Acht japanische Lebensversicherer meldeten Insolvenz an. Wie die japanischen Versicherer reagierten und was sie an ihrem Vertriebsmodell änderten. mehr

Das Dienstleistungsunternehmen WIFO hat im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Perspektive 2015“ sein stark erweitertes Servicekonzept vorgestellt. So bekommen Vermittler künftig zu einem Angebot auch spartenübergreifende Vertriebstipps und neue Beratungsansätze geliefert, die die Vertragsdichte beim Kunden deutlich erhöhen kann. mehr

Die deutschen Lebensversicherer schwitzen im Zinstief. Sie haben gegenüber ihrer Kunden Garantien zu erfüllen, die sie kaum mehr erwirtschaften können. Reiner Will und Lars Heermann von der Rating-Agentur Assekurata beantworten Fragen zur Zukunft der Altersvorsorge, zur Stabilität der Lebensversicherer und zu den Chancen neuer Produkte. mehr

Mit klassischen Produkten wie Lebens- und Rentenversicherungen können Makler ihre Kunden heutzutage kaum noch begeistern. Einst sichere Einkommensquellen brechen in Zeiten von Niedrigzins und Provisionskürzungen nach und nach weg. Auf der Fonds-Finanz-Messe München hatten Branchenexperten deshalb den ein oder anderen Rat auf Lager. mehr

Windeln wechseln, Brei kochen, Bauklötze stapeln: Die Zahl der Väter, die in Elternzeit gehen, nimmt kontinuierlich zu. Drohen ihnen deshalb bei der späteren Rente finanzielle Einbußen? Hier sind einige Tipps der Ergo Versicherung, wie junge Väter Verluste bei der Altersvorsorge vermeiden können. mehr

Wenn Anleger heute nach Sicherheit suchen, greifen manche zu Garantieprodukten. Doch der Versuch, sich dadurch einer risikofreien Sicherheit anzunähern, muss häufig teuer bezahlt werden, weiß Risikoforscher Bernd Ankenbrand und wagt einen Blick hinter die Kulissen der Verhaltensökonomie. mehr

Alle Jahre wieder flattert der aktuelle Rentenbescheid ins Haus. Ihm sollen Arbeitnehmer entnehmen können, wie hoch ihre Rente mal ausfallen wird. Doch Vorsicht: Das was drauf steht, kommt nicht immer raus. Welche versteckten Informationen im Rentenbescheid stehen und wie viel von der Rente wirklich übrig bleibt. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb