AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Bedenklich bis dramatisch sind die Ergebnisse des sogenannten Tragfähigkeitsberichts des Bundesfinanzministeriums. Er zeigt, welche Folgen die Alterung der Gesellschaft für die Staatsfinanzen haben könnte. So werden sich alleine die Ausgaben für die Pflege bis 2060 verdoppeln. mehr

Egal, ob man mit seinem Schatz zusammenzieht, fürs Alter vorsorgt oder sich krankenversichern will – Fragen zum Versicherungsschutz gibt es immer wieder. Hier kommen typische Kundenfragen und die Antworten darauf. mehr

Die Zinszusatzreserve belastet die deutschen Versicherer zwar enorm, zeigt aber auch Wirkung, wie eine Untersuchung der Rating-Agentur Assekurata zeigt. Der Garantiezins, den die Anbieter in ihren Beständen nun effektiv bedienen müssen, ist im Schnitt auf 2,59 Prozent gesunken. mehr

Immer mehr ältere Menschen in Deutschland schlittern in die Altersarmut. 2006 war jeder zehnte Über-65-Jährige davon bedroht, 2013 war es schon jeder siebte. Besonders häufig trifft es Frauen, Alleinstehende, Geringqualifizierte und Migranten. mehr

Der Bund der Versicherten verklagt die Ergo-Tochter Victoria Leben. Dabei geht es um die „massiv geminderte Beteiligung“ an den Bewertungsreserven zu Lasten der Kunden. Eigentlich klagen die Verbraucherschützer aber gegen das Lebensversicherungsreformgesetz, das sie als verfassungswidrig einstufen. mehr

Immer wieder wird sie gescholten: die Riester-Rente. Sie sei zu teuer, sie lohne sich nur für kinderreiche Familien, man müsse uralt werden, damit sie sich überhaupt lohnt – um nur einige Kritikpunkte zu nennen. Das vieles davon aber gar nicht richtig ist, zeigt das Erklärvideo. mehr

Verbraucherschützer Axel Kleinlein will den neuen Allianz-Tarif PrivatRente InvestFlex verstehen. Er schaut in die Versicherungsbedingungen, versteht das Ganze aber nicht wirklich. Also liest er sich die Bedingungen laut vor – das soll ja helfen, Schwieriges zu verstehen. Herausgekommen ist zwar ein amüsantes Bedingungs-Hörbuch. Schlauer ist Kleinlein aber immer noch nicht, sagt er in seinem Blog. mehr

Während die Deutschen im vergangenen Jahr in punkto Geldanlage flexibler agieren wollten, steht bei einer aktuellen Umfrage der Gothaer das Thema Sicherheit wieder ganz oben. Sparbuch und Lebensversicherung erfreuen sich damit weiter großer Beliebtheit. mehr

Die öffentlich-rechtlichen Sender schlagen Alarm: Um die Altersversorgung der ehemaligen Mitarbeiter bezahlen zu können, fordern sie nun eine Extra-Gebühr vom Zuschauer. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen