AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Wenn mehrere Versicherer zeitgleich in Schieflage geraten, verlieren Riester-Sparer die Garantie, mindestens ihre eingezahlten Beiträge zu erhalten. Davor warnt Grünen-Politiker Gerhard Schick. Daher fragten wir Kunden- und Anbieterverbände: Miss-Stand oder Panikmache? mehr

In Frank Plasbergs TV-Sendung „Hart aber Fair“ ging es am Montagabend darum, ob sich sparen in der Niedrigzinsphase überhaupt noch lohnt. Nein, meint Finanzjournalist Michael Opoczynski. Und auch Riester- und Rürup-Renten machten keinen Sinn. mehr

Angestellte im öffentlichen Dienst sollen künftige weniger Rente aus der betrieblichen Altersvorsorge erhalten. In den gerade angelaufenen Tarifverhandlungen wollen die Arbeitgeber „wichtige Stellschrauben neu justieren“, heißt es. Grund dafür sind die anhaltend niedrigen Zinsen. mehr

Ein dickes Plus gibt es bald für Rentner in Deutschland. Im Westen geht es um 4,25 Prozent nach oben, im Osten sogar um 5,95 Prozent. Über eines kann die Rentenerhöhung aber nicht hinwegtäuschen: So wird es nicht weitergehen. mehr

Sogenannte „Silver Surfer“, also Internetnutzer jenseits der 50, sind jetzt ins Visier des Berliner Fintechs Fairr.de geraten: Nach dem Start mit ihren kostengünstigen Riester-ETF-Sparplänen und weiteren Altersvorsorgeprodukten gibt es hier nun auch für ältere Kunden eine Riester-Rente. mehr

Und wieder ein Abgesang auf die Riester-Rente. Thema dieses Mal: die Auszahlungsphase. Denn wie Finanztest berichtet, können vor Auszahlung der Rente nun neue Gebühren anfallen. mehr

Immer mehr Menschen zweifeln daran, dass die gesetzliche Rente später einmal für ein gutes Rentnerleben reichen wird. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, hat nur noch rund ein Drittel Vertrauen in die Absicherung vom Staat. Gerade junge Leute zeigen hier Skepsis. mehr

Die deutschen Aktuare empfehlen, den Garantiezins für neu abgeschlossene Lebensversicherungen ab 2018 auf ein Prozent zu senken. Derzeit liegt er bei 1,25 Prozent, was auch für 2017 gelten soll. mehr

Deutschland-Rente: Ja oder nein? Diese Frage stellt die Verbraucherzentrale Hessen den Bundesbürgern auf ihrer Homepage. Fast die Hälfte aller Umfrageteilnehmer stimmte bislang für ein staatlich organisiertes Standardprodukt für die private Altersvorsorge. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen