AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Die meisten Deutschen glauben nicht, dass die Politik in der Lage ist, ein weiteres Abschmelzen der gesetzlichen Rente zu vermeiden. Das zeigt eine Umfrage des Finanzdienstleisters MLP. Als Folge suchen sich viele Menschen nun andere Wege zur Sicherung ihrer Rente. mehr

Was kaufen die Bundesbürger von ihrem Geld am liebsten? Einer Umfrage zufolge liegen Möbel und andere Einrichtungsgegenstände hier auf Platz 1. Weit abgeschlagen sind dagegen notwendige Investitionen in die Altersvorsorge und Versicherungen. mehr

Ein Bankmitarbeiter hat eine ältere Dame aus Borken davor bewahrt, 2.500 Euro an einen Betrüger zu überweisen. Ein Anrufer hatte sich der Rentnerin gegenüber als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ausgegeben. mehr

Viel zu wenige Minijobber sind gesetzlich rentenversichert. Das gilt sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Bereich, ergab eine Anfrage der Grünen im Bundestag. Grünen-Politikerin Brigitte Pothmer will sich nun für eine Reform einsetzen. mehr

Umtriebig wie selten diskutieren Politiker aller Parteien derzeit über das Thema Rente und wie man die Altersversorge der Deutschen verbessern kann. Ihre Pläne beruhen aber teilweise auf völlig falschen Annahmen, warnen nun Experten. mehr

Geld für die Rente zurücklegen? Ach was. Schauspieler Christian Ulmen setzt stattdessen auf Ehe und Kinder als alleinige Altersvorsorge. mehr

Es gibt viele Risiken, die einem im Laufe eines Lebens begegnen können – und gegen viele kann man sich absichern. Welche Versicherungen sollte man aber zuerst abschließen, auch wenn das Einkommen noch nicht allzu üppig ist? Die Infografik der Woche liefert Antworten. mehr

Bis zu 12 Millionen Rentner werden später mal Altersbezüge unter Hartz-IV-Niveau bekommen. Diese düstere Prognose zeichnet Frank Bsirske, Chef der Gewerkschaft Verdi. Das entspräche jedem dritten Arbeitnehmer. Wie die Gewerkschaft das verhindern will. mehr

Immer weniger Junge zahlen für immer mehr Alte – dieses Szenario für die gesetzliche Rentenversicherung soll politisch verhindert werden: Das bis zum Jahr 2030 festgeschriebene Mindest-Rentenniveau soll daher auch für die Zukunft gelten, fordert CDU-Rentenpolitiker Peter Weiß. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb