AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Die meisten Deutschen befürchten, dass ihre Rente zu gering ausfallen wird. Bei den Befragten stehen daher Garantieprodukte hoch im Kurs, um sie aufzubessern. Die Ergebnisse einer repräsentativen GDV-Umfrage in der Übersicht. mehr

Es ist vollbracht, der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD liegt vor. 146 Seiten ist er stark, und wir haben nachgesehen, was die Beteiligten für Rente und Altersvorsorge planen. Vor allem bei der Riester-Rente wird es reichlich vage. Eine andere Vorsorgeform taucht gar nicht erst auf. mehr

Riester-Zulagen machen die Altersvorsorge für viele Geringverdiener interessanter. Und viele machen Gebrauch von dieser Möglichkeit. Wie stark Riester-Sparer die Zulagen nutzen und wieviel sie im Schnitt pro Jahr verdienen. mehr

Nachhaltige Fondspolicen bringen nicht zwangsläufig weniger Rendite als herkömmliche. Die Experten von Smart Asset Management Service und vom Institut für Vermögensaufbau haben sich 20 nachhaltigte Fondspolicen-Tarife auf dem Maklermarkt genauer angeschaut. Die renditestärksten gibt's hier. mehr

Finanzbildung, Kompetenz und neue Produkte – anstatt mit Provisionsverbot zu hantieren, kommt EU-Finanzkommissarin Maria Luís Albuquerque sachlich und konstruktiv daher. Offenbar will sie wirklich Kleinanleger für die Finanzmärkte begeistern. mehr

Professionelle Anleger finden, dass es mehr Angebote geben sollte, die sich für den Ruhestand von Anlegern eignen, die sehr lange leben. Das hat eine aktuelle Studie herausgefunden. Welche Finanzprodukte bei Anlegern für den Ruhestand besonders beliebt sind. mehr

Der Aufwärtstrend in der deutschen Lebensversicherung hat sich zwar etwas verlangsamt. Insgesamt steht sie aber besser da. Das liegt vor allem an ganz bestimmten Produkten und ist für die Branche nicht unbedingt nur eine gute Nachricht. mehr

Alles einfach zusammenlegen und mal so richtig entrümpeln – so könnte man es umschreiben, was die Vorsorge-Profis des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) mit der Riester-Rente und der Rürup-Rente (Basisrente) vorhaben. Der wohl bedeutendste Kniff bezieht sich auf den Eigenbeitrag. mehr

Bestandskunden können Versicherer zu langfristigem Wachstum verhelfen. Im Moment lassen Versicherer hier aber noch viel Kapital von Kunden, vor allem aus Lebensversicherungen, liegen, findet Lars Heermann, Analyst bei der Rating-Agentur Assekurata. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb