Immer mehr Rentner müssen auf Teile ihrer Rente Steuern zahlen, obwohl die steuerfrei bleiben müssten. Inzwischen gibt es erste Urteile, und die ignorieren die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes, so das Fazit des ARD-Magazins "Plusminus". © Screenshot ARD
  • Von Redaktion
  • 31.01.2019 um 14:28
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Gert Zimmermann zahlt seit Rentenbeginn über 3.000 Euro zu viel Steuern auf seine Rente – und viele künftige Rentner wird es noch härter treffen. Als Zimmermann klagt, entgegnen die Richter, dass er die Mehrbelastung hinzunehmen habe. Doch ein Rentenexperte stellt klar: „Es gibt keine Grundrechtsverletzung, die zumutbar ist.“ Das ARD-Magazin „Plusminus“ stellt die Parteien im Bundestag zur Rede.

Hier geht es zum Video.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“