© Allianz
  • Von Redaktion
  • 01.10.2025 um 15:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:20 Min
WERBUNG

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Bis 2035 fehlen Unternehmen über 3 Millionen Fachkräfte, und die Arbeitsunfähigkeitstage stiegen seit 2021 um 23 %. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet hier die entscheidende Lösung.

Sie steigert die Attraktivität von Unternehmen und erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Außerdem kann eine bessere Gesundheitsvorsorge Fehlzeiten im Betrieb deutlich reduzieren. Doch trotz dieser Vorteile haben knapp 89 % der Unternehmen noch keine bKV – ein enormes Potenzial für Vermittelnde.

Wie sollte eine bKV sein, um Arbeitgeber zu überzeugen?

Einfach in Nutzung und Verwaltung, mit starken Leistungen, die echten Mehrwert bieten und passend für den Bedarf des Unternehmens sind. Hier setzt die Allianz bKV mit ihrem überarbeiteten Portfolio und neuen Tarifen an. Unternehmen profitieren bereits ab fünf versicherten Personen, unabhängig davon, ob Mitarbeitende gesetzlich oder privat krankenversichert sind. Das erweiterte Servicepaket bietet zudem mehr Unterstützung im Bereich Psyche – ein Thema, das immer wichtiger wird.

Auch die neuen Tarife überzeugen in ihren Leistungen.

Der Budgettarif „MeineGesundheit“ besticht mit einem umfassenden Leistungsspektrum aus Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Naturheilverfahren, Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln sowie Zuzahlungen und Heilpraktiker-Leistungen. Zahnleistungen können im Budget enthalten sein oder über neue Zahntarife außerhalb des Budgets abgesichert werden. Durch den Tarif „RundumZahn“ beispielsweise werden Mitarbeitenden bis zu 100 % für Zahnersatz erstattet.

Eine echte Innovation ist die Wahl aus drei Sehhilfe-Varianten im Budgettarif, darunter „Sehhilfe Extra” mit zusätzlichem Budget in gleicher Höhe. Dies ist für Arbeitgeber interessant, die Prävention fördern möchten, da das Hauptbudget so nicht allein durch eine neue Brille aufgebraucht wird.

Eine weitere Besonderheit des Budgettarifs ist die „Budgetverdoppelung“. Denn sie bietet wertvolle Flexibilität: Sollten in einem Kalenderjahr keine Leistungen genutzt werden, verdoppelt sich das Budget im darauffolgenden Jahr. Somit geht das Budget nicht verloren und kann beispielsweise gezielt für kostenintensive Behandlungen eingesetzt werden.

Die Allianz bietet damit nicht nur eine innovative Lösung in der Gesundheitsvorsorge für Arbeitgeber und Mitarbeitende: Mit neuen digitalen Tools zur Verkaufsunterstützung, einer Online-Antragsstrecke für Familienangehörige und vereinfachten Annahmebedingungen werden auch die Prozesse noch einfacher. Nutzen Sie diese Highlights jetzt in der Ansprache Ihrer Bestands- und Neukunden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“