© aleksandarmalivuk / Freepik.com
  • Von Redaktion
  • 06.08.2025 um 14:01
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:20 Min
WERBUNG

Mit dem frühzeitigen Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sichern Eltern ihrem Kind nicht nur sehr gute BU-Konditionen für das ganze Leben, sondern sie sichern auch ihren eigenen Lebensstandard ab. Die Stuttgarter zeigt Ihnen, wie Sie mit diesem Beratungsansatz nachhaltig punkten.

Kinder werden öfter berufsunfähig, als angenommen. Depressionen, Burnout oder andere psychische Probleme sind die mit Abstand häufigste Ursache. Dagegen schützt eine BU-Versicherung für minderjährige Schüler. Da meist keine gesundheitlichen Einschränkungen und Vorbelastungen bestehen, kann sie zu günstigen Monatsbeiträgen und in vollem Umfang abgeschlossen werden.  

Wird ein Kind berufsunfähig, entstehen zwangsläufig erhebliche Ausgaben. Die gesetzlichen Kostenträger wie Kranken- und Pflegekassen übernehmen zwar viele Kosten bis zu einem gewissen Limit. Allerdings werden Leistungen nur nach Katalog übernommen. Sonderwünsche und individuelle Gesundheitsleistungen bleiben an den Eltern hängen. Ebenso wie Kosten etwa für einen privaten Nachhilfelehrer. 

„Zu den enormen finanziellen Risiken für Eltern gehören darüber hinaus auch Einkommens- und Renteneinbußen, falls ein Elternteil im Beruf auf Teilzeit gehen oder eine Auszeit nehmen muss, um das berufsunfähige Kind zu betreuen. Auch eine Pflegekraft kostet Geld. Diese Folgen sind vielen Eltern nicht bewusst“, sagt Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter. Der Abschluss einer Schüler-BU hat somit eine essenzielle Bedeutung für die finanzielle Situation der gesamten Familie.  

Auch wenn der Nachwuchs das Elternhaus bereits verlassen hat, sich aber noch in Ausbildung oder Studium befindet, kommen Kosten auf die Eltern zu. Rund 950 Euro pro Monat umfassen Wohnkosten, Internet-Gebühren sowie Ausgaben für Ernährung, Gesundheit und Mobilität. Diese müssen auch dann bezahlt werden, wenn das Einkommen des Kindes wegfällt. 

Die Stuttgarter hat in ihrer neuen BU-Kampagne die wichtigsten Argumente für Eltern zusammengefasst und bietet wertvolle Vertriebshilfen. Sie können über die Landingpage verschiedene Inhalte herunterladen und diese für Social-Media-Beiträge nutzen und lizenzfrei teilen. Ebenso emotionale Videos, die Sie für Ihre Kundenpräsentationen verwenden können. Die Maklerbetreuer der Stuttgarter stehen für Fragen gern zur Verfügung 

Weitere Informationen finden Sie hier. 

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb