Eine Rentnerin verkauft Zeitungen in Berlin und häkelt dabei: Armut im Alter ist ein zunehmendes Problem. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 06.07.2017 um 11:51
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Wann ist man arm? Ist Altersarmut mit dem Bezug von Grundsicherung gleichzusetzen? Nein, diese Gleichung geht nicht auf findet der Sozialrechtler Martin Staiger und veranschaulicht dies am Beispiel der 74-jährigen Frau Huber aus Stuttgart, die von knapp 700 Euro Rente im Monat lebt. An Altersarmut leidet sie aber nicht – zumindest nicht nach der gängigen Definition.

Hier geht es zum Artikel. 

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“