Zweiradversicherung
Die Württembergische hat eine neue Krankenvollversicherung gestartet, die Ergo versichert ab sofort E-Bikes, die Hallesche hat ihr bKV-Angebot ausgeweitet, Pangaea Life hat eine grüne Basis-Rente auf den Markt gebracht, die Gothaer hat ihre Zahnzusatzversicherung überarbeitet, die R+V hat eine neue Rentenversicherung im Produktkatalog, und Janitos hat ein Leistungs-Update in der hauseigenen Unfallversicherung durchgeführt. mehr
Motorradfahren kann ein teures Hobby sein: Vor allem Materialkosten, aber auch Beiträge zum Versicherungsschutz, müssen Zweirad-Fans in ihr Budget einplanen. Stellhebel bei der Prämie für den Versicherungsschutz bieten laut einer aktuellen Analyse insbesondere das Drosseln des Motors sowie der Umstieg auf Saisonkennzeichen. mehr
Am 1. März hat der Frühling begonnen – zumindest nach dem Kalender der Meteorologen. Auch die hochpreisigen E-Bikes und Pedelecs werden in den kommenden Tagen und Wochen nun wieder vermehrt auf den Straßen zu sehen sein. Worauf es bei den Edel-Rädern im Hinblick auf den Versicherungsschutz ankommt, erfahren Sie hier. mehr
Wer in diesem Jahr mit einem Mofa, Moped oder E-Scooter unterwegs sein möchte, braucht ab dem 1. März ein blaues Versicherungskennzeichen. Die schwarzen Schilder aus 2020 verlieren dann ihre Gültigkeit. Einige Versicherer wollen ihren Kunden den Wechsel in diesem Jahr etwas einfacher machen. Die Devise: Kleben statt Schrauben. mehr
Auch in diesem Jahr hat das Analysehaus Ascore Kompositversicherer unter die Lupe genommen und in Rahmen eines Ratings benotet. Zu bewerten galt es die vier Bereiche „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“. Das Ergebnis: Neun Versicherer glänzten mit Bestnoten. mehr
Im Jahr 2019 kollidierten so viele Autos mit Wildtieren wie noch in keinem Jahr zuvor. Wie der Versicherungsverband GDV berichtet, kam es insgesamt zu 295.000 Wildunfällen – das waren 27.000 mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigen auch die von den Kfz-Versicherern zu tragenden Reparaturkosten. Was es außerdem nach einem Unfall zu beachten gilt, erfahren Sie hier. mehr
Entgegen hartnäckiger Vorurteile verschulden Motorradfahrer nicht häufiger Unfälle als Autofahrer – ganz im Gegenteil. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Auswertung der R+V Versicherung. Hier kommen die Details. mehr
Die Corona-Pandemie hat das Mobilitätsverhalten der Deutschen verändert – jeder vierte nutzte zuletzt häufiger das eigene Auto, jeder fünfte das Fahrrad. E-Scooter- und Carsharing-Dienste zählten hingegen nicht zu den Krisen-Profiteuren, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Check24 ergab. mehr
Der Versicherer Standard Life Deutschland hat seine Produktpalette überarbeitet, die R+V bietet einen nachhaltigen Fonds mit Charttechnik für ihre Fondspolicen an, Zurich ermöglicht Kunden Terminvereinbarungen via Microsoft Bookings, Helvetia verbessert ihre Cyber-Police, die Gothaer hat ihre BU-Tarife überarbeitet, die Basler hat eine neue Grundfähigkeitenversicherung gestartet, die Continentale setzt auf eine neue Fonds-Renten-Generation und die Ammerländer hat ihre Vollkaskoversicherung für gewerbliche Fahrräder mit neuen Leistungen ausgestattet. mehr















































































































