Zuhause
Die Erhöhung der Gebührenordnung für Tierärzte hat nicht nur die Kosten für Behandlungen steigen lassen, sondern auch die Nachfrage nach Tierversicherungen angeheizt. Im Interview erklärt Ruslan Rabaev, Leiter Sachversicherungen Privatkunden Komposit bei Helvetia, wie sich die Prämien verändert haben und warum die richtige Versicherung für Haustiere jetzt wichtiger denn je ist. mehr
Wetterextreme wie Sturm, Hagel und Überschwemmungen haben auch 2024 wieder für hohe Schäden gesorgt – wenn auch in etwas geringerem Umfang als im Jahr zuvor. 5,5 Milliarden Euro haben die Versicherer ihren Kunden überwiesen. mehr
Frostschäden an Wasserleitungen und damit teure Reparaturen kosten deutsche Versicherer jährlich rund 130 Millionen Euro. Diese Schäden können Hausbesitzer mit ein paar einfachen Maßnahmen verhindern. Mit diesen 5 Tipps vom GDV klappt das. mehr
Versicherungen für Wohngebäude waren kein besonders lukratives Geschäft für Versicherer 2023. Die Analysten von V.E.R.S. Leipzig haben sich die Kennzahlen der 50 größten Anbieter genauer angeschaut. Nur einer der zehn größten Wohngebäudeversicherer schafft es auf eine Schadenquote von knapp 61 Prozent. Die Ergebnisse in der Übersicht. mehr
Wer echte Kerzen auf Weihnachtsbaum oder -kranz stellt, sollte vorsichtig sein. Ganz klar. Trotzdem kommt es jedes Jahr zu zusätzlichen Feuerschäden an Hausrat und Häusern. Immerhin sinkt diese Zahl seit Jahren, die Kosten tun das allerdings nicht. mehr
Der Versicherer Cleos Welt hat vor kurzem eine betriebliche Tierversicherung gestartet. Welche Idee dahinter steckt, welche Vorteile eine solche Lösung hat und warum sie für Makler interessant sein kann, besprachen wir mit Ludwig Koch, Produktchef von Cleos Welt. mehr
Das Forschungsinstitut V.E.R.S. Leipzig hat sich die 50 größten Wohngebäudeversicherer und deren Geschäftszahlen 2023 genauer angeschaut. Im Durchschnitt haben die Versicherer unrentable Schaden-Kosten-Quoten über 100 Prozent. Hier gibt es aber auch Ausnahmen. Ein Versicherer schafft sogar eine Quote unter 70 Prozent. mehr
Es gibt immer wieder Ereignisse, die zeigen, wie wichtig Details in Versicherungsverträgen sind. So belegte jetzt ein Gerichtsurteil, worauf Eltern in ihrer Haftpflichtversicherung unbedingt achten sollten. Redakteur Andreas Harms schildert in seinem Kommentar, was es ist. mehr
Ein Mädchen fährt mit dem Fahrrad in ein Auto und beschädigt es. Hätten die Eltern besser aufpassen müssen? Muss die Haftpflichtversicherung einspringen? Ein Gericht befasste sich mit dem Fall und stellte fest: Das Alter allein entscheidet nicht. mehr