Zuhause
Erst der Brexit, dann der Trump-Sieg und nun auch noch steigende Zinsen. Damit hätten die wenigsten gerechnet. Experten sagen mittlerweile sogar eine Zinswende voraus. Bauherren sollten sich dagegen wappnen, meint die LBS West. Gerade jetzt sei es besonders wichtig, das Zinsänderungsrisiko der eigenen Baufinanzierung möglichst gering zu halten. mehr
Man sieht sie immer häufiger durch die Luft surren: Drohnen. Für manche sind sie bloß Spielzeug, für andere gehören sie schon zum Berufsalltag – Drohnen-Nutzer sollten dabei an den richtigen Versicherungsschutz denken. Denn die Unfallgefahr ist nicht zu unterschätzen – und nicht alle Privathaftpflichttarife decken durch Drohnen verursachte Schäden ab. mehr
Heizen kann teuer sein – es nicht zu tun, kann den Geldbeutel aber umso leerer aussehen lassen. Denn: Wer nicht genügend heizt, begünstigt Rohrbrüche. Die Versicherung kann in so einem Fall die Leistungen kürzen. Wie man richtig handelt und vorbeugt, lesen Sie hier. mehr
Das starke Erdbeben in Italien vor ein paar Tagen hat viele Bundesbürger aufgeschreckt. Kann das auch in Deutschland passieren? Ja, es kann. Im baden-württembergischen Hilzingen bebt seit kurzem auch die Erde mit einer Stärke von 3,0 auf der Richterskala. Wie sind Schäden, die dabei entstehen, aber eigentlich versichert? Hier kommen die Antworten. mehr
Kann ich mich in einem Risikogebiet gegen Elementarschäden absichern? Wie wahrscheinlich ist ein Elementarschaden überhaupt? Und welches Risiko ist am größten? Diese und weitere Fragen haben Leser über die Social-Media-Kanäle von Pfefferminzia gestellt. Lesen Sie hier die Antworten. mehr
Nach Einbrüchen oder dem Feuer in der Küche leistet die Hausratversicherung. Viele Verbraucher haben bereits eine solche Police, kümmern sich aber nicht darum. Das heißt: Ihr Schutz ist wahrscheinlich veraltet, was schlimme Folgen haben kann. Hier sollten Makler ansetzen. mehr
In einer Online-Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, mit welcher Privathaftpflichtversicherung sie am zufriedensten sind und welche Merkmale diese unbedingt enthalten sollte. Die Ergebnisse der Umfrage, das beste Produkt aus Lesersicht und eine Bewertung desselben vom Analysehaus Softfair finden Sie hier. mehr
Je kürzer der Tag, desto aktiver werden Einbrecher, meldet der Versicherungsverband GDV. Eine Hausratversicherung kann Betroffenen zwar nicht den Schock nach einem Einbruch nehmen, kommt aber zumindest für den Schaden auf – allerdings nur, wenn der Versicherte keine Fehler macht. mehr
An den Tornado, der 2015 Affing zerstörte, erinnert heute kaum noch etwas: Häuser sind wieder aufgebaut, die Verwüstung ist nicht mehr zu sehen. Zumindest oberflächlich. Denn ein Ehepaar kämpft noch immer mit Schimmel, den das Naturspektakel verursacht hat – und mit ihrer Versicherung. mehr