HausratHausrat

Werbung

Schäden durch Feriengäste, durch einen Einbruch oder Unwetter: Ferienimmobilien sind vielen Gefahren ausgesetzt. Aber längst nicht alle Besitzer eines Urlaubsdomizils sichern sich gegen diese Risiken ab. mehr

An welche Gesellschaften liefern Makler das meiste Geschäft? Und welche Gesellschaften überzeugen durch Qualität? Die Studie „Asscompact Award – Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2024“ liefert hierzu die Antworten für vier Versicherungssparten. mehr

Die Ministerpräsidenten wollten sie, der Bund nicht: Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden wird nicht kommen. mehr

Soll es eine Pflichtversicherung für Elementarschäden geben? Ja, meinen in einer aktuellen Umfrage 71 Prozent der deutschen Hausbesitzer. Die Zustimmung schwindet aber, je höher die Kosten sind. mehr

Viele Menschen in Süddeutschland sind Opfer des Hochwassers geworden. Nicht alle waren versichert. Die Axa hat nun einen Hilfsfonds für ihre stark betroffenen Kunden aufgesetzt, die keinen Elementarschutz hatten. mehr

Kommt es zu einem Überschwemmungsschaden wie vor kurzem in Süddeutschland, erwarten Betroffene vor allem einen schnellen Draht zu ihrem Versicherer. Das zeigt der Report „Umweltbedingte Schadensfälle“ des Marktforschers Yougov, der Pfefferminzia exklusiv vorliegt. mehr

Wertsachen sind über die Hausratpolice mitversichert – allerdings nur bis zu bestimmten Grenzen. Lohnt sich also eine eigene Wertsachenversicherung für Schmuck, Golduhren & Co.? Das kommt darauf an. mehr

Anlässlich der Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg greift die „Heute Show“ das Thema Versicherungspflicht auf. Dabei bezieht sie eine eindeutige Position. mehr

Der Versichererverband GDV wagt eine erste Schätzung der versicherten Schäden, die das Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg jüngst angerichtet hat. Diesmal wird es wohl deutlich teurer als bei den Überschwemmungen zu Weihnachten und Pfingsten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen