Wohngebäude
Nach einem anstrengenden Arbeitstag ein beleuchtetes und optimal geheiztes Haus vorfinden – immer mehr Deutsche erfüllen sich ihren persönlichen Traum vom Smart Home. Doch damit es im schlauen Eigenheim kein böses Erwachen gibt, muss auch der Versicherungsschutz innovativ gestaltet sein. mehr
Mehrere tausend Euro können Immobilienkäufer sparen, wenn sie bei der Anschlussfinanzierung drei Empfehlungen beherzigen. Worauf genau es für Kreditnehmer bei der zweiten Finanzierungsrunde ankommt, erklärt der Lübecker Finanzdienstleister Dr. Klein. mehr
Vor einigen Tagen fegte Orkan „Friederike“ über Deutschland. Dabei entstanden versicherte Schäden in Höhe von rund einer Milliarde Euro. Darüber informiert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). mehr
Schäden in Höhe von 19 Millionen Euro – damit rechnet allein die Gothaer Versicherung nach dem Sturm „Friederike“, der Deutschland vergangene Woche heimsuchte. Für den Versicherer war es der schadenreichste Jahresstart seit elf Jahren. mehr
Laut einer ersten Einschätzung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat das Orkantief Friederike versicherte Schäden von rund 500 Millionen Euro verursacht. Welche Versicherer besonders betroffen sind und was im Schadenfall zu tun ist, erfahren Sie hier. mehr
Immer öfter kommt es in Deutschland zu Hochwasser und Starkregen. Wie gut können sich Hausbesitzer gegen diese Risiken absichern? Das hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Umfrage ermittelt – mit ernüchterndem Ergebnis. mehr
Starke Regenfälle haben vergangene Woche in weiten Teilen Deutschlands zu überraschend heftigem Hochwasser geführt. Viele denken noch immer, der Staat würde ihnen unter die Arme greifen, wenn Keller & Co. mit Wasser volllaufen. Doch das stimmt nicht immer. Wann es sich lohnt, über eine passende Versicherung nachzudenken, hat der Norddeutsche Rundfunk zusammengefasst. mehr
Das neue Jahr hat kaum richtig angefangen, und Deutschland hatte bereits mit dem ersten Wintersturm zu kämpfen. „Burglind“ – so wurde er getauft. Insgesamt verursachte der Orkan hierzulande einen versicherten Schaden von rund 300 Millionen Euro, wie Experten schätzen. mehr
Vor zwei Jahren ist der Assekuradeur Domcura Teil der MLP Gruppe geworden. Was hat sich dadurch geändert? Und was bietet das grundlegend überarbeitet Einfamilienhauskonzept nun an Neuerungen? Das haben wir die Domcura-Vorstände Uwe Schumacher, Rainer Brand und Horst-Ulrich Stolzenberg gefragt. mehr
















































































































