WohneigentumWohneigentum

Werbung

Im vergangenen Jahr haben viele Alt-Bausparer von ihrer Bausparkasse die Kündigung erhalten. Ein aktuelles Gerichtsurteil legt nun nahe, dass viele dieser Kündigungen nicht rechtmäßig waren. Die Betroffenen sollten deshalb ihren Fall von einem Fachanwalt prüfen lassen. Hier lesen Sie näheres zum Urteil. mehr

Deutsche hängen an ihrer Immobilie und parken Geld nach wie vor gern auf Sparkonten. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Sommerstudie 2015 des Finanzvertriebs-Unternehmens Plansecur. mehr

Wer sich für eine Altbau-Immobilie entscheidet, kauft die Katze im Sack. Dank niedriger Bauzinsen haben bezahlbare Altbauten heute gute Chancen auf ein zweites Leben – trotz möglicher Mängel. Über die häufigsten Schwachstellen der vermeidlichen Schnäppchen und böse Folgen durch Sanierungsstau. mehr

Eine aktuelle Studie des Spezialversicherers Hiscox zeigt, wie die Deutschen in zehn Jahren wohnen werden. Weniger Wohnraum, smarte Elektrogeräte, Mehrgenerationen-Häuser und nachhaltiges und gesundes Wohnen sind die Trends, die die Zukunft prägen sollen. mehr

Eine Wohngebäudeversicherung ist für Hauseigentümer unverzichtbar. Fehlt sie, kann ein schwerer Schaden am Eigenheim den finanziellen Ruin bedeuten. Fast ebenso schlimm ist es, wenn nur ein magerer Schutz gewählt wurde oder bei den Angaben Fehler unterlaufen. mehr

Die eigenen vier Wände liegen den Bundesbürgern am meisten am Herzen. Das ergab eine Studie der Generali Versicherungen. Diese zeigt auch, dass die Deutschen ihren Besitz etwa durch Unwetter stärker bedroht sehen. mehr

Kurz- oder mittelfristig wollen 28 Prozent aller Mieter in ein Eigenheim ziehen, fand die BHW Bausparkasse heraus. 44 Prozent sorgen dabei per Bausparvertrag für ihr Ziel vor. Welche Bausparkassen dabei die Kunden überzeugen, lesen Sie hier. mehr

Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Testament – mit diesen drei Dokumenten sind Verbraucher rechtlich auf der sichereren Seite, wenn ihnen was passiert. Ganz reichen tut das aber immer noch nicht, meint Versicherungsmakler Percy Grüterich in seinem Gastbeitrag. mehr

Wer in der Bauphase für ein Eigenheim steckt, denkt über die Absicherung des Rohbaus gar nicht nach. Dabei ist das eine wichtige Vorkehrung: Immerhin können Feuer, Leitungswasser oder Sturm gerade bei einem Rohbau Schaden anrichten. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb