Riester-Rente
Der Wahlkampf zum Thema Rente ist in vollem Gange. Und unerträglich, findet Altersvorsorge-Spezialist Frank Breiting. Er nimmt sich die einzelnen Wahlkampfparolen vor – Riester ist gescheitert, Riester ist zu teuer, Die Deutschland-Rente wird es richten, Riester-Förderung in die Gesetzliche Rente umleiten – und rechnet damit ab. Und präsentiert am Ende seines Kommentars fünf Lösungen, wie man das Thema Altersvorsorge in Deutschland wirklich verbessern könnte. mehr
Neben Union Investment plant auch die DWS ihre Riester- und Rürup-Fondssparpläne umzustellen. So war es kürzlich in einem Artikel der Wirtschaftswoche zu lesen. Pfefferminzia.de hat bei DWS Investments nachgefragt, was genau die Fondsgesellschaft ändern will. mehr
Eine längere Arbeitszeit erhöht die Rente? Die zusätzliche Betriebsrente gibt's netto? Und durch die Riester-Rente hat man später ein gutes Einkommen? Nun ja, nicht unbedingt. Generationenberaterin Margit Winkler hat die zehn teuersten Renten-Irrtümer zusammengetragen und schreibt, wie es wirklich ist. mehr
Wenn Häuslebauer einen Anschlusskredit benötigen, dann können sie einen der derzeit noch günstigen Baukredite wählen oder aber auch die staatliche Förderung der Riester-Rente nutzen. Wie das geht, lesen Sie hier. mehr
Die Volkswohl Bund Versicherung erweitert ihr Produkt „Klassik Modern“. Die neue Rentenversicherungspolice mit Indexbeteiligung gibt es ab sofort auch als Riester- und als Basis-Rente. mehr
Trotz magerer Zinsen– an seiner Rentenprognose hat das Bundesarbeitsministerium bislang nichts geändert. Nun meldet sich Renten-Experte Bert Rürup zu Wort und geht auf Konfrontationskurs zu Arbeitsministerin Andrea Nahles. mehr
Das Landgericht Berlin hat die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) zu Schadenersatz verurteilt. Der Grund: Die Behörde hatte einer Riester-Sparerin die Zulagen für ihr Kind rechtswidrig aberkannt. mehr
Kunden mögen Riester-Verträge. Wie sie funktionieren, verstehen die Meisten trotzdem nicht im Detail. Die verspätete Beantragung von Zulagen ist nur ein Problem, was daraus erfolgt. Diese Grafik hilft Ihnen, jedem Kunden ohne viele Worte das Prinzip zu erklären. mehr
Riester-Sparer, die eine Gehaltserhöhung bekommen, müssen ihren Vertrag überprüfen. Denn nur wer mindestens 4 Prozent seines Einkommens in die Police einzahlt, bekommt die volle Förderung. mehr