VorsorgeVorsorge

Werbung

Wohin steuert die gesetzliche Rente? Und wie könnte die erste Säule grundlegend erneuert werden, um den demografischen Wandel bewältigen zu können? Professor Bert Rürup äußerte beim diesjährigen MCC-Kongress „Zukunftsmarkt Altersvorsorge“ in Berlin ein paar Ideen – und konnte dabei seine Besorgnis nicht verhehlen. mehr

Die Rating-Agentur Assekurata hat sich in einer Studie im Auftrag des „Handelsblatts“ damit befasst, wie gemanagte Fondspolicen derzeit dastehen. 19 Versicherer nahmen mit 92 Policen daran teil – und lieferten den Umständen entsprechend ansehnliche Ergebnisse. mehr

Sollte der Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale weiter steigen, hat das auch Auswirkungen auf den langfristigen Vermögensaufbau über die Fonds-Direktanlage. Eine wichtige Rolle dabei spielt Einsteins Weltwunder. Lesen Sie dazu den vierten Teil unserer Serie „Fondspolice vs. Fonds-Direktanlage – so entscheiden Sie richtig!“ mehr

Honorarfinanz-Vorstand Davor Horvat ist naturgemäß ein Verfechter der Finanzberatung gegen Honorar. Trotzdem rät er von einem Provisionsverbot zum jetzigen Zeitpunkt ab, da dieses „eine ganze Reihe an Kollateralschäden“ nach sich zöge. In seinem Gastkommentar fordert er eine bessere Regulierung, „statt einseitig Provisionen zu verteufeln“. mehr

So schnell kann es gehen: Saßen die deutschen Lebensversicherer 2021 noch auf stillen Reserven von 155 Milliarden Euro, schlummerten bereits Ende 2022 stille Lasten von etwa 110 Milliarden Euro in ihren Bilanzen. Warum das für die Branche zum Problem werden könnte, erklärt Rating-Spezialist Marco Metzler in seinem Gastbeitrag. mehr

Die CDU möchte das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung koppeln und ein verpflichtendes Standardprodukt für die Altersvorsoge schaffen. Es soll die Riester-Rente ersetzen und sieht „keine Abschlusskosten“ vor, wie aus einem Papier einer parteiinternen Fachkommission hervorgeht. mehr

Viele Jahre lang war bei sicheren Anlageformen wie Sparbuch, Tagesgeld und Festgeld für Sparer nichts zu holen. Seitdem die Europäische Zentralbank die Zinswende eingeläutet hat, gibt es nun endlich wieder Guthabenzinsen. So erfreulich diese Entwicklung auch ist, ein langfristiger Vermögensaufbau lässt sich so nur schwer gestalten. mehr

Ein von der PKV eingesetzter Experten-Rat hat einen Vorschlag vorgelegt, wie man die hohen Eigenanteile in der stationären Pflege in den Griff bekommen könnte. Es soll eine obligatorische Pflegezusatzversicherung her, die kapitalgedeckt ist. Hier kommen die Details. mehr

Diese Personalmeldung aus Berlin ist ein Paukenschlag: Peter Schwark wird den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zu Ende September verlassen. Das Ausscheiden des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers erfolgt laut GDV im gegenseitigen Einvernehmen. In einem Medienbericht wird diese Darstellung allerdings angezweifelt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen