VorsorgeVorsorge

Werbung

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat wieder eine umfassende Analyse durchgeführt. Thema dieses Mal: die Rürup-Rente. mehr

Nach Unisex der nächste Kracher aus Brüssel: Egal, ob jung oder alt – laut EU sollen bald alle Versicherten die gleichen Beiträge zahlen. Eine solche Anpassung könnte besonders junge Menschen treffen. mehr

Die klassische Lebensversicherung ist tot? Mitnichten, sagt die R+V und bringt ein neues Produkt, die R+V KapitalPolice, auf den Markt. mehr

Berufsunfähigkeit, Pflegefall, zu wenig Rente – die Menschen in Deutschland kennen das Risiko. Trotzdem verlassen sie sich lieber auf Vater Staat als auf die eigene Vorsorge, wie eine aktuelle Gothaer-Studie zeigt. mehr

Fünf Jahre ist die Garantie Investment Rente der Canada Life nun schon alt. In dieser Zeit ist nicht nur die Zahl der Versicherten gestiegen, auch die Renten hat der Versicherer nach oben angepasst. mehr

Gothaer Asset Management (GoAM) führte zum fünften Mal eine Anlegerstudie durch. Für Fondsanbieter ist das Ergebnis ernüchternd. mehr

Anfang des Monats einigten sich das EU-Parlament und der EU-Ministerrat auf einen Entwurf der Verordnung zu Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products (PRIIP). Nun stimmte das EU-Parlament offiziell zu. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen