VorsorgeVorsorge

Werbung

Arbeitgeber müssen alle drei Jahre überprüfen, ob sie die laufenden Rentenleistungen an die Inflation anzupassen haben. So verlangt es das Betriebsrentengesetz. Wie Unternehmen dabei vorgehen sollten, erläutert Anja Sprick, Expertin des Pensionsberaters Longial, in ihrem Gastbeitrag. mehr

Die Zinsen sind in Deutschland zurück – und damit auch die sogenannten Anlagezertifikate. Mancher Berater befürchtet sogar schon regelrechte Zertifikatewochen, wenn die Vertriebsmaschinerie so richtig läuft. Wir erklären die drei wichtigsten Anlagezertifikate, ihre Köder und ihre Haken. mehr

Viele Pflegeheime sehen sich gezwungen, die Preise kräftig anzuheben. Wem das Sorge bereitet, kann sich zum Beispiel mittels Pflegetagegeld- oder Pflegerentenversicherung absichern. Welche Tarife überzeugen – und warum die Pflegerente ein Auslaufmodell ist, zeigt das neue Rating des Analysehauses Morgen & Morgen. mehr

Wer sich wundert, dass nachhaltige Geldanlagen noch gar nicht allzu weit verbreitet sind, der sollte mal nachfragen. Hat jetzt die Pangaea Life mal gemacht. Dabei zeigt sich, dass insbesondere bestimmte Produktanbieter dem Nachhaltigkeitsgedanken einen Bärendienst erwiesen haben. mehr

Können Betriebsrente und Gehalt für einen Gesellschafter-Geschäftsführer gleichzeitig ausbezahlt werden, ohne dass es in steuerlicher Hinsicht zu einer verdeckten Gewinnausschüttung kommt? Ulrike Taube, Geschäftsführerin des Pensionsberaters Longial, erläutert in ihrem Gastbeitrag, wie der Bundesfinanzhof diese Frage jüngst beantwortet hat. mehr

Nur 14 Prozent der Deutschen können es sich leisten, mehr zu sparen oder anzulegen, um die hohe Inflation auszugleichen. Zu diesem Befund kommt eine Umfrage durch J.P. Morgan Asset Management. Der Finanzdienstleister konstatiert, dass die Zinswende die Sparleidenschaft der Deutschen bislang noch nicht wieder befeuert hat. Das hat verschiedene Gründe. mehr

Die Versicherer bewerten ihre Aussichten für die nächsten sechs Monate „erheblich besser“. Das berichtet der Versicherungsverband GDV auf Basis des Ifo-Konjunkturtests. Die Branche fasse wieder mehr Mut, heißt es aus Berlin. Vor allem fondsgebundene Lebensversicherungen dürften laut Verband künftig wieder gefragter sein. mehr

Großes Lob aus berufenem Munde: Im Flossbach von Storch Research Institute zeigt man sich angetan von dem, was die Fokusgruppe private Altersvorsorge als Ergebnis vorlegte. Der Senior-Analyst Sven Ebert stellt die drei wichtigsten Punkte heraus und nimmt sogar die Begriffe „revolutionär“ und „Zeitenwende“ in den Mund. mehr

Während die Diskussion um die Rente noch läuft, haben sich zwei auf Vermögensanlage spezialisierte Institute einmal intensiv mit dem Generationenkapital auseinandergesetzt. Ihr Bericht soll mit Vorurteilen und Fehleinschätzungen aufräumen und die Möglichkeiten herausstellen. Und das tut er auch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen