VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Zeiten der guten Performance mit Garantien sind vorbei. Schuld daran hat das gegenwärtige Marktumfeld. Standard Life nimmt einen neuen Kurs in der Altersvorsorge auf und setzt auf renditestarke Investments statt auf Garantien. Doch kommt das bei Anlegern gut an? mehr

Wenn man jung ist, ist das Leben viel zu spannend, um Zeit mit Versicherungskram zu verschwenden. Dumm nur, wenn es dann doch zum Schadensfall kommt. Schlau, wenn Sie zuvor diese fünf Regeln gelesen und umgesetzt haben. mehr

Die Stuttgarter hat die Fondsauswahl für ihre Drei-Topf-Hybridrente „Performance-safe“ vereinfacht. So sollen Makler mit nur einem Klick die passende Anlagestrategie für ihre Kunden festlegen können. Zur Auswahl stehen ihnen vier Anlagetypen. mehr

Kunden mögen Riester-Verträge. Wie sie funktionieren, verstehen die Meisten trotzdem nicht im Detail. Die verspätete Beantragung von Zulagen ist nur ein Problem, was daraus erfolgt. Diese Grafik hilft Ihnen, jedem Kunden ohne viele Worte das Prinzip zu erklären. mehr

Die Dialog Lebensversicherung verbuchte im dritten Jahr in Folge ein starkes Wachstum. Erfolgsstrategien sind laut Vorstandschef Oliver Brüß zum einen die Aufstellung als Spezialversicherer für biometrische Risiken. Zum anderen bewährt sich der klare Fokus auf den Maklervertrieb. mehr

Auch wenn Frauen heutzutage zum Großteil nicht mehr denken, dass ihre Ehe auch gleichzeitig ihre Altersvorsorge ist und ihr Mann sie schon versorgen wird, so sind sie wegen Teilzeitjobs und Kinderbetreuung doch finanziell abhängig. Bei der Rente rächt sich das später. Finanzexpertin Helma Sick erklärt in einem Buch, wie Frauen gegensteuern können. mehr

Focus Money hat die Anbieter von Altersvorsorgeprodukten auf ihre Finanzkraft getestet. Im Ergebnis gab es eine spannende Mischung aus klassischen und Direktversicherern. Wer die Liste anführt und wer zu den schwächsten Versicherern gehört, lesen Sie hier. mehr

Die DFV Deutsche Familienversicherung erweitert ihr Angebot im Bereich der Pflegezusatzversicherung. Das Konzept soll die Beratung einfacher und weniger zeitintensiv machen, weil eine Berechnung der Finanzierungslücke im Pflegefall nicht mehr nötig ist. mehr

In der Haft- und Sachversicherung gibt es sie bereits: die Innovationsklausel. In BU-Policen hat sie jedoch noch keinen Einzug gefunden. Versicherungsmakler Matthias Helberg findet das falsch. Warum, lesen Sie hier. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb