VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Zeit hilft mit. Diesen entscheidenden Vorteil weisen Rentenversicherungen für Kinder auf. Deshalb können sich die Produkte trotz niedriger Zinsen lohnen. Welche Policen am besten abschneiden, zeigt eine Analyse des Instituts für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP). mehr

Die OECD hat das Zusammenspiel von höherer Lebenserwartung und Rentensystem untersucht. Das Ergebnis zeigt: Weltweit stehen alle Staaten vor dem gleichen Problem – allen voran Portugal, Japan und Korea. Wie die Staaten ihre Rentensysteme retten könnten und welche Folgen das hätte. mehr

Laut einer Studie des Sozialbeirats bekommen Rentner im Osten rund 140 Euro mehr als die im Westen. Ungerecht sei das aber nicht, wie der Blick zurück zeigt. mehr

Der Aufruhr war groß, als mit dem LVRG der Höchstzillmersatz von 40 auf 25 Promille fiel. Denn damit war klar, dass die bisherige Provisionsstruktur sich wird ändern müssen. So, wie die Branche ihre Vergütungsmodelle inzwischen angepasst hat, gefällt es allerdings nicht jedem Makler. Vorschläge für eine gerechtere Verteilung gibt es hier. mehr

Wer einen Riester-Vertrag abgeschlossen hat, hat Anspruch auf staatliche Förderung. Diese kann jedoch nur zwei Jahre rückwirkend beantragt werden. mehr

Das verspricht jedenfalls das Nachrichtenmagazin Focus. Ein langer Atem und etwas Konsequenz sollen dabei genügen. Welcher Sparer dabei die besten Chancen hat und wie viel er monatlich zurücklegen muss, lesen Sie hier. mehr

Stefan Knoll, Vorstand der Deutschen Familienversicherung, erklärt im Interview, welche Haftungsfallen sich für Makler in der Pflegeberatung ergeben könnten. mehr

Gerhard Schick, Finanzexperte der Grünen im Bundestag, prangert die Provisionen in der Versicherungsbranche an. Sie seien ein Hauptgrund, warum Altersvorsorge hierzulande nicht funktioniere. Wie man es besser machen könnte, erklärt er im Interview. mehr

Die Bundesbank hat ihren aktuellen Finanzstabilitätsbericht veröffentlicht. Kern des Berichts sind die Schwierigkeiten, die das Niedrigzinsumfeld weiterhin für die Versicherungs- und Finanzbranche mit sich bringt. Welchen Risiken Lebensversicherer ausgesetzt sind. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen