VorsorgeVorsorge

Werbung

Zum 1. Januar 2017 geht es mit dem Garantiezins in der Lebensversicherung erneut bergab. Seit dem Jahr 2000 ist er somit von 3,25 auf nunmehr 0,9 Prozent im kommenden Jahr gesunken. Das wirkt sich natürlich auch auf das Angebot der Produkte aus, wie eine aktuelle Analyse des Instituts für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) zeigt. mehr

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) hat Vorschläge gemacht, wie man die Riester-Rente weiter entwickeln kann. Die Idee: Es gibt einen Freibetrag von 100 Euro pro Monat bei der Grundsicherung und einen Provisionsdeckel bei Vertragswechseln. Mehr Infos gibt es hier. mehr

Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung sind die Renten in West- und Ost-Deutschland immer noch unterschiedlich. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will das nun ändern. Eine Möglichkeit wäre, dass die Renten in den neuen Bundesländern nun etwa fünf Jahre lang stärker steigen als in den alten. mehr

Die Rentensituation in Deutschland ist offenbar so bedrohlich, dass sich nun sogar ein Mann Gottes zum Thema zu Wort meldet. Kardinal Rainer Maria Woelki aus Köln macht sich nämlich Sorgen um die Altersvorsorge junger Leute. In einem Gastbeitrag schreibt er, dass der Gedankengang „Die Rente ist sicher“ ein Irrglaube sei. mehr

Canada Life hat die Grundfähigkeitsversicherung neu aufgelegt, der Kreditversicherer Euler Hermes startet eine neue Baupolice, die Continentale, Gothaer und Debeka haben neue Rentenversicherungen im Angebot, die Württembergische bietet eine neue Kfz-Police an, die Janitos bringt eine neue Unfall- und eine neue Tierhalterhaftpflichtversicherung auf den Markt und die Universa führt eine neue Privat-Haftpflichtversicherung ein. mehr

Sinkende Renditen schrecken die Deutschen ab, weiter auf den Vorsorgeklassiker fürs Alter zu setzen. Richtig ärgerlich sind sie jedoch darauf, dass die Versicherer ihnen ausschließlich nur schwer zu durchschauende Produkte anbieten. mehr

Wie funktionierte das Geschäftsmodell noch gleich? Richtig, der Häuslebauer in spe spart Geld für eine bestimmte Zeit an und bekommt anschließend ein günstiges Darlehen dafür. Doch das Modell funktioniert nicht mehr. Die niedrigen Zinsen machen den Bausparkassen zunehmend zu schaffen. mehr

Die Monuta Versicherungen führen ein neues Angebot in der Sterbegeldversicherung ein. Mit dem Heimatpaket ermöglicht der Versicherer den Mitbürgern ausländischer Herkunft die Beerdigung in ihrer ursprünglichen Heimat. mehr

Die Zinsen sinken immer weiter, aber die Risikobereitschaft vieler Anleger bleibt konstant niedrig – ein Dilemma. Diese Haltung lässt sich psychologisch aber mit der Art und Weise erklären, wie Menschen Risiko wahrnehmen und bewerten. Wie können Berater diese Zusammenhänge aus der Verhaltensökonomie zu Gunsten Ihrer Kunden nutzen? Die Antwort erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen