VorsorgeVorsorge

Werbung

Riester-Renten stehen wegen hoher Kosten im Dauerfeuer der Kritik. Das scheint gerechtfertigt, denn die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat die Produkte verglichen und erstaunliche Unterschiede gefunden. mehr

Mehr und mehr Menschen nutzen Minjobs im Alter, um ihre geringe Rente aufzustocken. Allein in fünf Jahren ist die Zahl der minijobbenden Rentner um 22 Prozent auf 943.000 gestiegen. Vor zehn Jahren waren es noch weniger als 700.000. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert die Politik nun zum Handeln auf. mehr

Rainer Dulger, Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, warnt vor teuren Rentengeschenken im schon laufenden Wahlkampf. Schon die Rente mit 63 sei viel zu teuer gewesen. Stattdessen solle man lieber die Voraussetzung für Betriebsrenten verbessern. Welche Lösungen er vorschlägt, lesen Sie hier. mehr

Dieser Tage werden die I-Dötzchen eingeschult. Und jedes Jahr das gleiche Lied: Berichte zum Thema „Welche Versicherungen Schüler wirklich brauchen“ und dabei der Hinweis: Liebe Eltern, Vorsicht vor den Versicherungsvermittlern! Die wollen Eure Sorgen nur für den eigenen Gewinn ausnutzen. Versicherungsmakler Hubert Gierhartz kann es nicht mehr hören, und die Vorschläge der Verbraucherschützer für eine geeignete Absicherung ebenso wenig. In seinem Kommentar geht er darauf ein, welche Policen wirklich sinnvoll sind. mehr

Um kleine und mittlere Renten zu steigern, fordert Verdi-Chef Frank Bsirske nun eine Beitragserhöhung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Der Fokus müsse weg von der Beitragsstabilisierung und hin zu einer Sicherung des Lebensstandards, so der Top-Gewerkschafter. mehr

Freischaffende Künstler und Publizisten genießen in Deutschland seit 1983 einzigartige Privilegien über die Künstlersozialkasse. Sie soll selbstständige Kreative absichern. Aber davon gibt es immer mehr. Die hohen Kosten, die dabei anfallen, kritisiert Volker Fasbender, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Hessenmetall. mehr

Viele Bausparkassen bekommen derzeit den Druck der Niedrigzinsphase zu spüren. Um Kosten zu sparen, kündigt unter anderem die Schwäbisch Hall als größte Bausparkasse Deutschlands seit 2015 gut verzinste Altverträge. Ein Ende ist dabei nicht in Sicht. Gleichzeitig rechnet sie dieses Jahr aber mit vielen Neuverträgen und gutem Profit. mehr

Allein durch eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit sei das Rentenproblem nicht lösbar, sagt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer. Er kritisiert die Bundesregierung in ihrer Planung und fordert stattdessen einen „demografiefesten“ Arbeitsmarkt als Lösung. mehr

Der Garantiezins für neu abgeschlossene Rentenversicherungen sinkt zum neuen Jahr unter ein Prozent. Aus Geldanlage-Gesichtspunkten hat das Produkt damit ausgedient – aus Altersvorsorge-Gesichtspunkten aber noch lange nicht, meint Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb beim Insurtech massUp. In seinem Kommentar lesen Sie, welche die wahre Rendite von Rentenpolicen ist. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen