Vorsorge
Tabitha Maria Scheuer ist 21 Jahre alt und studiert. Eine normale Studentin ist sie trotzdem nicht. Denn nebenbei pflegt sie noch ihre Mutter, die Multiple Sklerose hat, und ihren krebskranken Vater. Wie ihr Alltag aussieht und warum sie keinen Pflegedienst engagiert hat, erfahren Sie hier. mehr
Über 80 Prozent der 17- bis 27-Jährigen in Deutschland sparen regelmäßig oder legen wenigstens ab und zu etwas zurück. Hauptgrund fürs Sparen ist eine größere Anschaffung wie etwa ein Auto oder Möbel oder um einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben aufzubauen. Auf Platz 3 der Sparmotive folgt der Urlaub, danach die Altersvorsorge (58 Prozent). Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der LBS. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat sich private Rentenversicherungen angeschaut und die besten Tarife gekürt. Ein Versicherer liegt dabei in allen Kategorien vorne. Welcher das ist, lesen Sie hier. mehr
Am 1. Juni hat der Bundestag den Weg zur Reform der Betriebsrente freigemacht. Für die Versicherer markiert das Datum eine Zäsur: Die Reform werde vor allem in Regionen Wirkung entfalten, in denen die Betriebsrente noch wenig verbreitet sei, prognostiziert die Axa in einer Studie. Unterdessen haben fünf Mitbewerber angekündigt, sich mit einer Kooperation für die neue Zeit zu wappnen. Weitere Stimmen von Marktbeobachtern lesen Sie hier. mehr
Vor zehn Jahren trat der niederländische Trauerfallspezialist Monuta in den deutschen Markt ein. Inzwischen habe man sich „zum führenden Anbieter im Bereich der Sterbegeldversicherung in Deutschland entwickelt“, sagt Monuta-Chef Gert-Hein de Heer. Das sei aber erst der Anfang. mehr
Vor etwa einem Jahr hat die Ergo Gruppe ein Umbauprogramm gestartet. Effizienter wolle man werden und digitaler. Außerdem sollte die Ergo bis 2021 einen „nachhaltigen Beitrag von mehr als 600 Millionen Euro“ zum Jahresergebnis des Mutterkonzerns Munich Re leisten. Wie weit die Gruppe mit dem Umbau ist, erfahren Sie hier. mehr
Der Spezialversicherer für gewerbliche und industrielle Risiken, Markel International Deutschland, hat eine Versicherung für ambulante Pflegedienste gestartet. Das Produkt „Markel Pro Ambulante Pflege“ ist in verschiedene Deckungsbausteine aufgeteilt und deckt die berufsspezifischen Gefahren und Bedürfnisse der Pflegebranche ab. mehr
Rund 60 Prozent der Eltern hierzulande sorgen finanzielle nicht für ihre Kinder vor. Während die meisten es sich schlicht nicht leisten können, gibt gut ein Viertel an, keinen Grund für die Vorsorge zu sehen. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Swiss Life Deutschland, Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen. mehr
Die Deutschen werden so alt wie nie, sind fit wie nie und bekommen so lange Rente wie noch nie. Solche Rekorde müssen aber auch finanziert werden. Policen, die auch in der Rentenphase noch auf Aktien setzen, sind eine Lösung. mehr