Vorsorge
Der Versicherer Helvetia Leben hat seine Fondspolice Clevesto Select überarbeitet. Welche Änderungen es gibt, lesen Sie hier. mehr
Im diesjährigen Vertrauensranking haben das Analysehaus Service Value, die „Wirtschaftswoche“ und das Psychologische Institut der Goethe-Universität 972 Unternehmen aus 77 Branchen hinsichtlich ihres Kundenvertrauens bewertet. Welche Unternehmen in den Sparten Finanzvertrieb, Maklerversicherer und Multi-Kanal-Versicherer vorne liegen, lesen Sie hier. mehr
In Deutschland hat sich die Zahl der Riester-Verträge erneut rückläufig entwickelt: Im zweiten Quartal 2017 ist deren Netto-Bestand gegenüber dem ersten Quartal um 4.000 Stück auf 16,51 Millionen gefallen. Vor allem bei Riester-Versicherungen fiel das Minus beträchtlich aus. mehr
Wie lassen sich kapitalmarktorientierte Konzepte sinnvoll in die Altersvorsorge einbinden und wie können Berater damit bei sicherheitsorientierten Kunden argumentieren? Hier kommt die Antwort. mehr
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger erwartet von der nächsten Regierung, dass sie das Thema private Altersvorsorge auf die Agenda hebt. Der Ansatz, die Vorsorge über den Arbeitgeber zu fördern, sei überholt, so Bofinger gegenüber der Süddeutschen Zeitung. mehr
Ergo und Generali planen, Teile ihrer Lebensversicherungsbestände zu verkaufen. Mehrere Millionen Kunden wären davon betroffen – der Bund der Versicherten (BdV) sieht darin eine Schlechterstellung. BdV-Chef Axel Kleinlein kündigte nun an, ein scharfes Auge auf die potenziellen Käufer haben zu wollen. mehr
Im Frühjahrsquartal 2017 sparten die deutschen Bundesbürger im Schnitt 9,7 Prozent ihres verfügbaren Einkommens. Das berichtet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Beliebt sind unter anderem Bankeinlagen und Wertpapiere. Trotzdem wird die ausreichende Vorsorge immer schwieriger. Die Gründe erfahren Sie hier. mehr
18 Prozent der Deutschen glauben, bis 70 arbeiten zu müssen. Und 13 Prozent erwarten sogar ein noch späteres Renteneintrittsalter. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Datenportals Statista in Zusammenarbeit mit dem Marktforscher Yougov. mehr
Um den Anforderungen der modernen Zeit gerecht zu werden, hat die Generali Deutschland schon vor einiger Zeit mit der Umsetzung einer neuen Unternehmensstrategie angefangen. Nun geht es weiter: Eine neue Vertriebsvereinbarung und der Start in die Run-off-Phase im Lebensversicherungsgeschäft stehen nun unter anderem an. Die Details lesen Sie hier. mehr