VorsorgeVorsorge

Werbung

Viele Kunden erhalten in den nächsten Monaten oder Jahren Geld aus einer abgelaufenen Lebensversicherung. Lohnt es sich aber, die freien Mittel wieder für die Altersvorsorge anzulegen? Experten meinen: Das Wiederanlage-Potenzial ist immens, wird aber noch nicht abgerufen. mehr

In der Zeit zwischen 2011 und 2017 hat sich ein 81-Jähriger Sozialleistungen in Höhe von rund 35.000 Euro erschlichen. Nun flog der Schwindel auf und landete vor Gericht. Neben einer Geldstrafe verdonnerten ihn die Richter auch zu elf Jahren Haft. mehr

Wer einen Antrag auf Pflegeleistungen stellt, muss mitunter bis zu vier Monate auf eine Begutachtung warten. Nur bei bestimmten Fristfällen geht es schneller. mehr

Trotz der niedrigen Zinsen lassen sich die Deutschen nicht vom Sparen abbringen. Am beliebtesten sind selbst genutzte und vermietete Immobilien und Wertpapieranlagen. Von Lebens- und Rentenversicherungen sind indes immer weniger Bundesbürger überzeugt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Generation Y und Versicherungen – geht das überhaupt zusammen? Können Makler die jungen Smartphone-Nutzer mit persönlicher Beratung noch erreichen? Pfefferminzia-Kolumnist Peter Schmidt rät dazu, aus verschiedenen Blickwinkeln an die Sache heranzugehen und sich nicht zu scheuen, auch Mapa und Papa des potenziellen Kunden anzusprechen. mehr

„Viele Menschen planen ihren Urlaub besser als ihren Ruhestand“, hat Ruhestandscoach Anita Feuersänger beobachtet. Im Interview mit der GDV-Initiative „7 Jahre länger“ sagt sie, warum sie das Leben im Ruhestand gern mit einer Bergtour vergleicht und wie man bei der Planung „typische Anfängerfehler“ vermeidet. mehr

Dank der Pflegereform beziehen immer mehr Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung – seit Januar ist die Zahl der Empfänger im Vorjahresvergleich um 220.000 gestiegen. Die meisten von ihnen sind vor den Neuerungen sogar ganz leer ausgegangen. mehr

Sogenannte Best Ager gelten als Hauptzielgruppe für die Ruhestandsplanung. Was müssen Makler in der Ansprache beachten? Die Antwort gibt es hier. mehr

Das Altersvorsorgesystem hierzulande verbucht in einem internationalen Ländervergleich den meisten Punktezuwachs – dennoch reicht es für Deutschland nur für Platz 13 von insgesamt 30. Die Hintergründe und wo das Land besonders punkten konnte, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen