VorsorgeVorsorge

Werbung

Wer pflegebedürftig wird, muss mit immer höheren Kosten rechnen. „Die Kostensteigerung drückt die Menschen“, sagt der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller. Er fordert von der künftigen Regierung besseren Schutz vor steigenden Zuzahlungen für Betroffene. mehr

Die Nullzinspolitik macht den Versicherern zu schaffen. Um das auszugleichen, suchen sie nach Alternativen in der Kapitalanlage – unter anderem Investitionen in die Infrastruktur standen weit oben auf der Liste. Doch wie es aussieht, wird es da auch in Zukunft Hürden geben. mehr

Der Vorstandschef der R+V Versicherung, Norbert Rollinger, hält nicht viel von einer möglichen Neuauflage der Großen Koalition. Er befürchtet, dass sie nicht gut für das Land wäre, sagte er nun in einem Interview. mehr

Am Rande der DKM sprach Pfefferminzia mit sieben Experten über die anstehenden Herausforderungen in der Lebensversicherungsbranche. Was sich die Teilnehmer von einer neuen Regierung wünschen, was sie von Garantien halten, wie das Altersvorsorgeprodukt der Zukunft aussehen muss, und wie die Vertriebsrichtlinie IDD den Vertrieb hierzulande verändern wird, erfahren Sie in dieser zweiten Auskopplung unseres Roundtables. mehr

Der Ergo-Konzern hat die Verzinsungen für seine Lebensversicherer für das Jahr 2018 bekannt gegeben. Nur bei einer Tochter-Gesellschaft ändert sich nichts. Hier kommen die Details. mehr

Im dritten Quartal dieses Jahres ist die Zahl der Riester-Versicherungen und Riester-Banksparpläne weiter gesunken. Riester-Fondssparpläne konnten indes ein Plus verzeichnen. Hier kommen die Details. mehr

Die Bausparkasse Deutscher Ring bekommt einen neuen Besitzer: die österreichische Postsparkasse Bawag. Signal Iduna und Basler einigten sich mit dem Kreditinstitut und verkauften ihre Anteile vollständig. mehr

Immer öfter reichen die Leistungen aus gesetzlicher Pflegeversicherung und eigenen Einkünften nicht aus, um als Pflegebedürftiger über die Runden zu kommen. Gut jeder Sechste, der hierzulande Pflege erhält, muss daher zum Sozialamt. mehr

Kommt es nach einem unverschuldeten Unfall zu einem frühzeitigen Renteneintritt, muss das für Betroffene nicht automatisch Abzüge bei der Rente bedeuten. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen