VorsorgeVorsorge

Werbung

Wer im Jahr 2016 eine Erwerbsminderungsrente vom Staat bekam, hatte meist psychische Probleme. Depressionen, Burn-out, Abhängigkeiten oder ähnliches waren laut Deutscher Rentenversicherung die Hauptursachen für die Leistung. mehr

Obwohl seit einem Jahr die gesetzliche Pflegeversicherung verschiedene Hilfen und Leistungen für Arbeitnehmer bereithält, die Angehörige zu Hause betreuen, scheinen diese Maßnahmen noch nicht auszureichen. mehr

Wie erschließt man sich als Makler die besonders relevante Zielgruppe 50plus? Der Sinnökonom Bernd Ankenbrand, Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, hat aus seiner Studie zu Wahrnehmungslücken in der Finanzberatung konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. mehr

Das Landgericht Düsseldorf hat neun Angeklagte wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs beziehungsweise gewerbsmäßiger Geldwäsche für bis zu sieben Jahre in Haft geschickt. mehr

Versicherungskunden, die für die Rückabwicklung ihrer Lebensversicherung entsprechende Dienstleister engagieren, müssen aufmerksam sein. Das empfehlen die Marktwächter Finanzen. Denn die Geschäftsmodelle dahinter seien nicht immer im Interesse des Kunden. mehr

Mit welchen Pflege- und Krankenversicherern arbeiten unabhängige Vermittler gerne zusammen? Das hat die BBG Betriebsgesellschaft im Rahmen der Ass-Compact Awards ermittelt. Ergebnis: An der Spitze gab es einige Veränderungen. mehr

Was passiert mit meinem Geld, wenn ich es in eine fondsgebundene Rentenversicherung investiere? Diese Frage hat das Portal einfach-rente.de in einer Infografik beantwortet. Sie zeigt – in vereinfachter Form –, was bei einer Anlage funktioniert. Garantien oder ähnliches haben die Grafiker dabei nicht berücksichtigt. mehr

Auch für 2018 haben viele deutsche Lebensversicherer ihre Überschussbeteiligungen wieder gesenkt. Das geht aus der „Marktstudie zu Überschussbeteiligungen und Garantien 2018“ der Rating-Agentur Assekurata hervor. mehr

Eine neue Studie zeigt, dass die Menschen trotz eigener Vorsorge für den Ruhestand, Angst vor Altersarmut haben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen