VorsorgeVorsorge

Werbung

Was haben Versicherungsvermittler und Fahrkartenkontrolleure gemeinsam? Genau. Ständig müssen sie sich von ihren Mitmenschen Ausflüchte anhören – beim nächsten Mal klappt es auch wirklich mit dem richtigen Ticket beziehungsweise mit dem Beratungstermin, heißt es dann gern. Die kuriosesten Ausreden, um die eigene Vorsorge auf die lange Bank zu schieben, hat der Versicherungsverband GDV nun in einem „Bullshit-Bingo“ zusammengefasst. mehr

Der Erfolg einer Kapitalanlage ist auch vom richtigen Einstiegszeitpunkt abhängig. Haben Investments in Form von monatlichen Sparplänen dabei Vorteile gegenüber Einmalanlagen? Hier gibt es die Antwort. mehr

Digitale Vermögensverwalter sind in der Geldanlage keine Seltenheit mehr. Aber wie gut ist deren Beratung? Und taugen Robo-Advisors auch für Kleinanleger? Das hat das Verbraucherportal „Finanztip“ ermittelt. mehr

Selbstständig tätige Menschen denken oft gar nicht oder zu spät ans Vorsorgen fürs Alter und rutschen so schnell in die Altersarmut. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will das nun ändern. Er plant eine Vorsorgepflicht für Selbstständige. mehr

Die Partei- und Fraktionschefin der SPD, Andrea Nahles, spricht sich für eine Reform der Finanzierung der Pflegeversicherung aus. In einem Interview warnt sie davor, dass viele Menschen innerhalb kurzer Zeit ihr Erspartes verlieren können, wenn die Eigenanteile für eine stationäre Pflege nicht gedeckelt werden. mehr

Die Debatte um die mögliche Einführung eines Provisionsdeckels in der Lebensversicherung bewegte auch die Teilnehmer des MCC-Kongresses „Versicherungsvertrieb der Zukunft“ in Köln. Allen voran BVK-Präsident Michael Heinz zeigte sich irritiert über den jüngsten Vorstoß aus Berlin. mehr

Er wolle dem deutschen Verbraucherschutz in Brüssel „eine noch deutlichere Stimme geben“ – so kommentierte Axel Kleinlein am Mittwoch seine Wahl zum Präsidenten von Better Finance, einer europäischen Dachorganisation von nicht staatlichen Verbraucherverbänden für Finanzdienstleistungen. Kleinlein wird das Amt neben seiner Tätigkeit als Vorstandssprecher beim Bund der Versicherten (BdV) ausüben. mehr

Pflegekraft ist nicht gleich Pflegekraft – zumindest nicht, was die Honorierung der Arbeitsleistung anbelangt: Während die Gehälter in der Gesundheitspflege in den Krankenhäusern im mittleren Lohnbereich liegen, sieht es in der Altenpflege deutlich schlechter aus. Das Problem: Kommt es hier zu Lohnzuwächsen für das Personal, schlägt sich dies auch in höheren Eigenanteilen für die Pflegebedürftigen nieder. mehr

Mehr Rendite geht mit höherem Risiko einher, lautet ein ehernes Gesetz der Kapitalanlage. Inwieweit ist es vor diesem Hintergrund sinnvoll, die Altersvorsorge über mehrere Risikoklassen zu streuen? Und wie geht man mit den unterschiedlichen Risikomaßstäben in der Branche um? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen