VorsorgeVorsorge

Werbung

Der Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski hat sich zum Referentenentwurf zur Deckelung der Abschlussprovisionen von Lebensversicherungen geäußert. Der Vermittlerverband AfW hatte ihn darum gebeten. Schwintowskis wichtigste Aussagen fasst Rechtsanwalt und AfW-Vorstand Norman Wirth in seinem Gastbeitrag zusammen. mehr

Das tatsächliche Renteneintrittsalter wird sich – wie geplant – in den kommenden Jahren erhöhen. Einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge, wird es bis Anfang der 2030er von jetzt auf dann 65,5 Jahre steigen. Die Verlängerung der Lebensarbeitszeit hat aber auch ihren Preis. Hier kommen die Details. mehr

Mehr Geld vom Arbeitgeber und eine neue Art von Betriebsrente: Die betriebliche Altersversorgung ist deutlich attraktiver geworden. Aufgrund der großen Resonanz hat die Continentale Lebensversicherung jetzt ihre erfolgreiche BRSG-Aktion bis zum 30. Juni 2019 verlängert. mehr

Verbraucherschützer werfen fondsgebundenen Rentenversicherungen gerne vor, diese seien zu wenig flexibel und zu teuer. Aber stimmt das noch? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Der Bundesrat hat sich dafür ausgesprochen, die Doppelverbeitragung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu beenden oder zumindest abzuschwächen. In ihrer Sitzung am 12. April hatte die Länderkammer die Bundesregierung dazu aufgefordert, entsprechende Optionen zu prüfen. Der Vorstoß beruht auf einem Antrag des Freistaates Bayern. mehr

Wer in Deutschland eine Immobilie kaufen will, muss heute so tief in die Tasche greifen wie nie zuvor. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Immobilienmaklers Hausgold. Gerade in Metropolennähe sind Häuser viel wert und damit teuer. mehr

Je wohlhabender deutsche Männer im Ruhestand sind, desto älter werden sie. Das zeigt eine aktuelle Studie aus dem Max-Planck-Institut für demografische Forschung anhand von Daten der Deutschen Rentenversicherung. Die Rostocker Wissenschaftler werteten die erworbenen Rentenpunkte und die Lebenserwartung älterer Männer aus. mehr

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt steigt um 6,4 Millionen Euro, über 14.000 Liter Bier wechseln den Besitzer und 45.800 Aktien werden gehandelt: Das sind nur einige Zahlen, die beschreiben, was in einer Minute in der deutschen Wirtschaft passiert. Weitere Ergebnisse zeigt die Infografik. mehr

Zurich versichert nun E-Scooter, die Inter bringt eine neue Basisrente auf den Markt, R+V startet einen digitalen Versicherungsmanager, die Gothaer bietet zahlreiche neue Leistungen in ihrer Hausrat- und Multiriskpolice an, die Continentale hat ihre private Haftpflicht überarbeitet und die Basler hat ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung ein Update verpasst. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen