VorsorgeVorsorge

Werbung

Der Fortbestand der großen Koalition hängt für die SPD unter anderem davon ab, dass die Grundrente eingeführt wird. Ohne eine Einigung in diesem Punkt sieht Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) über Weihnachten 2019 hinaus keine Basis mehr für eine Zusammenarbeit mit den Unions-Parteien. mehr

Dass es einiges kostet, wenn man zum Pflegefall wird und dass man besser für eine Pflegebedürftigkeit vorsorgen sollte, scheint bei der Mehrheit der Bundesbürger angekommen zu sein. Nur einer von sechs kann sich überhaupt nicht vorstellen, privat für die Pflege vorzusorgen. Wie viel die Verbraucher bereit sind zu investieren, erfahren sie hier.  mehr

Die anhaltend niedrigen Zinsen zwingen Lebensversicherer und Krankenversicherer verstärkt dazu, auch abseits festverzinslicher Kapitalanlagen nach renditeträchtigen Investments zu suchen. Setzen die Versicherer stattdessen jetzt auf Aktien? Das erfahren sie hier. mehr

Kunden mit einer Lebensversicherung haben in den vergangenen acht Jahren im Schnitt Kürzungen in Höhe von 5,5 Prozent hinnehmen müssen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Analysehauses Partner in Life (PiL). Schuld daran habe das Zinstief in der Branche. mehr

Die DWS-Fondsfamilie Flexpension ist in der Versicherungsbranche bekannt. Viele Fondspolicen hatten und haben sie noch immer in ihren Portfolios – doch damit soll bald Schluss sein. Die DWS will die milliardenschweren Garantiefonds noch in diesem Jahr liquidieren. mehr

Die Aussichten für die deutschen Lebensversicherer haben sich etwas verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Analysehauses Assekurata. Vor allem hohe Solvenzquoten, solide Neugeschäftsbeiträge und die Neuberechnung der Zinszusatzreserve (ZZR) lassen die Analysten zu diesem Schluss kommen. Trotzdem macht das Zinsumfeld den Anbietern weiter zu schaffen.  mehr

Pflegende Angehörige haben Anspruch auf ein zinsloses Darlehen, für die Zeit in der sie sich von ihrem Arbeitgeber für die Pflege freistellen lassen. Doch seit der Einführung vor vier Jahren nutzten erst 921 Menschen diese Möglichkeit, um beispielsweise Einkommensverluste auszugleichen. Das Bundesfamilienministerium sieht trotzdem keinen Handlungsbedarf. mehr

Ping An ist einer der größten und innovativsten Versicherer der Welt. Im Interview erklärt Innovationsvorstand Jonathan Larsen, warum bisherige Stärken wir 1,4 Millionen Versicherungsagenten, eine starke Marke und eine große Kapitalkraft an Bedeutung abnehmen werden, wie sich der Konzern darauf vorbereitet und neue Ideen entwickelt, mit denen sich viel Geld verdienen lässt. mehr

An deutschen Unis ist es wieder soweit: Die Semesterferien sind da. Viele Studenten nutzen die freie Zeit, um Geld zu verdienen. Dass es bei den vielen Jobmöglichkeiten große Unterschiede in Sachen Lohngrenzen, Sozialabgaben und Flexibilität gibt, weiß nicht jeder. Ein kleiner Überblick. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen