VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Heidelberger Lebensversicherung muss einem Kunden rund 68.000 Euro an Versicherungsprämien zurückzahlen. Grund dafür ist eine unwirksame Widerspruchsbelehrung. mehr

Für welche Versicherer, Krankenkassen und Finanzvertriebe können sich Kunden begeistern? Das hat das Analysehaus Servicevalue zusammen mit der Zeitung „Die Welt“ analysiert. Hier geht es zu den sogenannten Marken-Champions. mehr

Etwa zehn Jahre begleitet uns nun schon das Nullzinsniveau. Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, reicht es jetzt. In einem Wut-Brief an EZB-Präsident Mario Draghi macht er seinem Ärger Luft. Hier lesen Sie mehr. mehr

Kann eine pflegebedürftige Person die Kosten für die Pflege nicht selbst aufbringen, müssen die Kinder ran. Ein neues Gesetz soll die Angehörigen nun entlasten. Die Kommunen warnen dabei aber vor hohen Kosten, die irgendwie ausgeglichen werden müssten. mehr

Obwohl die Zinsen anhaltend niedrig bleiben, setzen die Deutschen nach wie vor eher auf das klassische Sparen per Lebensversicherung, Sparbuch oder Bausparvertrag. Den meisten ist Sicherheit wichtiger als Rendite – so eine Umfrage im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken. mehr

Der bisherige Generalbevollmächtigte der Gothaer, Claus Mischler, wird zum 1. Dezember Zentralvorstand Leben der Swiss Insur Evolution Partners Holding und Vorstand der Mylife Lebensversicherung. mehr

Immer mehr Menschen in Deutschland werden im Alter pflegebedürftig. So ereilt dieses Schicksal statistisch gesehen jede zweite Frau und jeden dritten Mann. Eine Möglichkeit, um die hohen Kosten im Pflegefall aufzufangen, ist das Pflegetagegeld. Welche Tarife hier überzeugen, zeigt ein aktuelles Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). mehr

Rund 3,4 Millionen Menschen in Deutschland waren Ende 2017 pflegebedürftig. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Das Gros der Betroffenen wird dabei von Angehörigen Zuhause gepflegt. mehr

Wer im Rahmen einer Vorsorgevollmacht eine Bevollmächtigung annimmt, ist sich oft nicht über die Haftung klar, die damit einhergeht. Zwei aktuelle Urteile verdeutlichen die Problematik. Ulrich Welzel, Inhaber der Brain!Active Unternehmerberatung, geht in seinem Gastbeitrag auf diese ein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen