VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Generali Deutschland hat ihre Sachversicherer Aachen-Münchener Versicherung und Generali Versicherung zusammengeführt und dem Ganzen einen neuen Namen verpasst. Als nächstes stehen ähnliche Änderungen in der Lebens- und Krankenversicherung an. mehr

Abschluss- und Verwaltungskosten deckeln, die Sicherheitsmargen in den Sterblichkeitsannahmen senken und die Langlebigkeit risikogerecht modellieren – mit diesen drei Forderungen zur Lebensversicherung hat sich der Wissenschaftler Karl Michael Ortmann zu Wort gemeldet. Begründung: Die Belange der Versicherten kämen zu kurz. mehr

FDP-Politiker Frank Schäffler hält nichts von der Einführung eines Provisionsdeckels. Damit würde die Marktkonzentration nur weiter befeuert. Das sagte er am Rande einer Standard-Life-Veranstaltung in Berlin. Im Interview mit Moderator Andreas Franik forderte der Bundestagsabgeordnete außerdem eine Stärkung der Aktienkultur in Deutschland. Denn nur mit Aktien ließe sich in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase eine ordentliche Altersvorsorge aufbauen. mehr

Welchen Krankenkassen, Insurtechs, Versicherern und Finanzvertrieben schenken die Bundesbürger das größte Vertrauen? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Analysehaus Servicevalue, das mehr als 1.600 Unternehmen aus 131 Branchen unter die Lupe genommen hat. mehr

Überblick verschaffen, auch kleine Beträge einzahlen, Geld vom Chef nutzen und den Staat beteiligen – wer als Bürger diese vier Tipps beherzige, könne Altersarmut wirksam bekämpfen, berichtet die „Bild“-Zeitung. Während Verbrauchermagazine gerne ETF-Sparpläne empfehlen, verweist die Redaktion des Boulevard-Blatts auf die betriebliche Altersversorgung und auf die Riester-Rente, um Versorgungslücken im Herbst des Lebens zu schließen. mehr

Wie teuer es ist, zum Pflegefall zu werden, können die meisten Deutschen nicht richtig einschätzen. Sie gehen davon aus, dass der Staat den Großteil der Kosten übernimmt – was aber ein Irrglaube ist. Das Financial Planning Standards Board Deutschland hat mal errechnet, wie hoch diese Kosten bei einer durchschnittliche Pflegezeit von sieben Jahren sind. mehr

Niedrige Zinsen treffen auf hohe Aktien- und Immobilienpreise – wie soll da noch Rendite bei rumkommen? Das Finanzplanernetzwerk Financial Planning Standards Board Deutschland (FPSB) hat eine entsprechende Checkliste erstellt, wie sich Anleger nun am besten verhalten sollten. Hier kommen die Tipps. mehr

Im Schnitt geben die Bundesbürger 27,2 Prozent ihres Haushaltsnettoeinkommens für die Bruttokaltmiete ihrer Wohnung aus. Wer aber in einer der deutschen Großstädte wohnt, muss deutlich mehr zahlen. Hier liegt die Belastung bei bis zu 31 Prozent, zeigt die Grafik von Statista. mehr

Um einem steigenden Pflegerisiko im Alter zu begegnen, will die Chemiegewerkschaft IG BCE mit den Arbeitgebern eine tarifliche Pflegezusatzversicherung vereinbaren. Die Kosten sollen die Unternehmen für ihre Arbeitnehmer übernehmen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen