Vorsorge
Ein US-amerikanischer Finanzplaner hat in einer Rechnung Auszahlpläne aus Investmentfonds und lebenslange Leibrenten miteinander verbunden. Das Ergebnis bietet Erkenntnisse, die für die kommende Reform der Altersvorsorge wichtig sind. mehr
Mit der Verrentung des Vertragsguthabens einer fondsgebundenen Rentenversicherung können sich Kunden regelmäßige Zahlungen bis ans Lebensende sichern. Der Trend geht zu mehr Flexibilität nach Rentenbeginn. mehr
Die öffentliche Pro-Kopf-Verschuldung liegt zum Ende des Jahres 2023 bei 28.943 Euro, die Gesamtschulden mittlerweile bei 2.445,1 Milliarden Euro. Also 2,4 Billionen Euro. Wer konkret für die um 3,3 Prozent höhere Staatsverschuldung gesorgt hat. mehr
Unternehmensbesuche sind ein wichtiges Instrument für Investoren, mit dem Management ins Gespräch zu kommen. Dr. Silvio Schmidt und Dominik Salecki von der Ökoworld waren im Juni auf Taiwan-Tour. Im Doppel-Interview sprechen sie über ihre persönlichen Eindrücke, spannende Beispiele und sehr höfliche Menschen. mehr
Die Altersvorsorge hat für die Deutschen eine hohe Priorität. Am liebsten nutzen sie dafür Produkte, die sie flexibel an unterschiedliche Lebensphasen anpassen können. Welche Produktkombinationen konkret im Trend liegen, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Die Esma hat geregelt, wie nachhaltige, also ESG-Investmentfonds künftig heißen dürfen und wie nicht. Darüber zeigt sich Thorsten Pötzsch von der Bafin sehr erfreut. Er übersetzt die Esma-Regel mal ins Einfache und erklärt, wie sich die Bafin-Arbeit nun ändert. mehr
Weil die Pflegekosten in Deutschland auch 2024 wieder stark gestiegen sind, überlegt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Eigenanteile für Pflegeheimbewohner zu deckeln. Der PKV-Verband warnt allerdings vor einem solchen Schritt. Die Kosten für die Beitragszahler würden explodieren, meint er. mehr
Als Sparziel ist die Altersvorsorge den Deutschen am wichtigsten. So weit, so erwartbar. Vor allem die Plätze 4 bis 5 einer aktuellen Befragung zu den Sparzielen überraschen aber. mehr
Wohnimmobilien galten immer als sehr sichere Anlageform, auch in offenen Fonds. Jetzt hat kürzlich der Uniimmo-Fonds stark an Wert verloren. Laut Uwe Mahrt, Geschäftsführer der Pangaea Life, besteht kein Grund zur Sorge. Er erklärt, auf welche fünf Merkmale Vermittler unbedingt achten sollten, wenn sie Fonds mit Wohnimmobilien auswählen. mehr