VorsorgeVorsorge

Werbung

Anders als Einzelaktionäre haben Investoren in Aktienfonds kein Mitspracherecht in Unternehmen. Ihre Aktionärsstimmrechte gehen automatisch per Proxy Voting auf die Fondsgesellschaft über. Doch wie funktioniert das Verfahren? Und welchen Einfluss hat es auf die Nachhaltigkeitspolitik von Unternehmen? mehr

Das Bundesfinanzministerium arbeitet derzeit an einer Reform der privaten Altersvorsorge. Versicherungsmakler und Bestseller-Autor Bastian Kunkel (Versicherungen mit Kopf) konnte Staatssekretär Florian Toncar zu den Details befragen. In diesem Gastbeitrag fasst Kunkel die wichtigsten Punkte der Reform zusammen. mehr

Viele ehemalige Arbeitnehmer erhalten weniger als 1.200 Euro an gesetzlicher Rente, obwohl sie teils über 45 Jahre lang gearbeitet haben. Das hat das Bündnis Sahra Wagenknecht herausgefunden. Wir zeigen die Vergleichszahlen, auch zu Erwerbsminderungsrenten. mehr

Der nächste Funktionär meldet sich zum Thema Renteneintrittsalter. In einem Video-Podcast findet der Chef des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, die Rente mit 70 zumutbar – allerdings nur für Menschen an Schreibtischen. Außerdem äußert er sich zur Work-Life-Balance und der Vier-Tage-Woche. mehr

Der deutsche Immobilienmarkt erholt sich. Mehr Deutsche als im Vorjahr sind der Meinung, sich eine Immobilie in ihrer Region leisten zu können. Jedoch stehen nicht alle Objekte hoch im Kurs. mehr

Zu erkennen, welche Fonds tatsächlich nachhaltig investieren, ist nicht einfach für Berater. Weshalb viele das Thema gleich ganz meiden. Verena Kienel, Leiterin Nachhaltigkeitsresearch, und Vertriebs-Experte Marcus Langer, beide Ökoworld, geben Tipps, wie sie das Problem lösen können und auf welche Merkmale sie achten sollten. mehr

Für offene Immobilienfonds läuft es seit den erhöhten EZB-Zinsen gar nicht gut. Die Renditen sind niedrig und viele Investoren suchen das Weite. Was Anleger beim Verkauf ihrer Fondsanteile unbedingt beachten sollten. mehr

Indexpolicen sind der Stiftung Warentest beziehungsweise der Finanztest ein Dorn im Auge. Die Verbraucherschützer raten Kunden dringend davon ab. Die Gründe für diese Einschätzung und was Indexpolicen eigentlich sind, gibt es hier. mehr

Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch diese Marke fiel. Und jetzt startete Blackrock mit einem Rekord-ETF-Geschäft ins Jahr 2024 – und hat nun als erster Vermögensverwalter überhaupt mehr als 10 Billionen Dollar unter seinen Fittichen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen