VorsorgeVorsorge

Werbung

Die meisten Kunden von Versicherern, Banken und Krankenkassen achten bislang erst wenig konkret auf deren nachhaltiges Wirtschaften. Trotzdem ist die Wechselbereitschaft zu besonders nachhaltigen Finanzdienstleistern, bei sonst vergleichbaren Konditionen, relativ groß. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens „Heute und Morgen“. mehr

Christian Wiens, Gründer des digitalen Versicherers Getsafe, hatte die Entwicklungen um das Coronavirus jüngst als „Brandbeschleuniger für Insurtechs“ beschrieben. Im Interview mit Pfefferminzia erklärt er, wie er das genau meinte, warum es schon in wenigen Jahren keinen Maklernachwuchs mehr gebe und ob die Pandemie ein „Wake-up call“ für die traditionellen Versicherer sei. mehr

Welche Versicherungen, Krankenkassen und Finanzvertriebe würden die Deutschen Freunden und Familie empfehlen. Wo stimmen Preis, Produkt und Service? Das fragte das Analysehaus Servicevalue im Auftrag der „Bild“ mehr als 420.000 Verbraucher. Das Ergebnis gibt es hier. mehr

Er habe noch nie so viele Anfragen von Maklerkollegen zum Thema Online-Beratung erhalten, wie in den vergangenen zwei Wochen. Das verriet Makler Bastian Kunkel in seinem Vortrag auf der MMM-Messe digital. Seine Botschaft: „Habt keine Angst vor der Online-Beratung“. Zudem rechnet er damit, dass die Versicherer bei der digitalen Unterschrift jetzt endlich vorankommen. mehr

Betreuungskosten beispielsweise durch Babysitter für Kinder, die jetzt aufgrund von Schul- und Kitaschließungen anfallen, können von der Steuer abgesetzt werden. Auch die Fahrtkosten von Familienangehörigen, die bei der Betreuung aushelfen, können geltend gemacht werden. mehr

Das Corona-Virus mit all seinen Folgen verunsichert die Menschen. Sie stellen sich Fragen wie: Was leistet die Krankenversicherung, wenn ich am Virus erkranke? Was soll ich jetzt mit meinem Geld machen? Welche gesetzlichen Regeln gibt es zum Verdienstausfall? Das Portal Whofinance hat häufige Kundenfragen zum Corona-Virus gesammelt und Finanzberater und Versicherungsmakler darauf antworten lassen. mehr

Auch in der Corona-Krise bleiben die Pflichten für Versicherungsvermittler gegenüber ihren Kunden bestehen. Darauf weist Rechtsanwalt Norman Wirth hin. Anhand von fünf Punkten erklärt er, worauf Makler in der aktuellen Situation besonders achten sollten, um Haftungsfälle zu vermeiden. mehr

Viele Arbeitgeber fühlen sich aufgrund der Corona-Krise gezwungen, ihre Angestellten in Kurzarbeit zu schicken. Was aber bedeutet das für die betrieblichen Vorsorgesysteme der Arbeitnehmer? Die Kanzlei Michaelis klärt auf. mehr

Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Verbraucherportals Finanztip, geht davon aus, dass die Rentenerhöhung im kommenden Juli für lange Zeit die letzte bleiben wird. Infolge der Corona-Krise werde es ein Rentenplus in den nächsten Jahren „wohl eher nicht geben“, sagte Tenhagen. Riester- und bAV-Sparer sollten sich hingegen über ein Nichteinhalten von Garantien „jetzt noch keine Sorgen machen“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen