VorsorgeVorsorge

Werbung

Für ihre Vorschläge zur Zukunft der Rente erntete die Rentenkommission der Bundesregierung bereits viel Kritik von Branchenvertretern. Eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge zeigt nun: Auch viele Bürger sind von der Arbeit des Gremiums nicht überzeugt. mehr

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „AL Flex-Invest“ der Alten Leipziger. mehr

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hatte das richtige Näschen bewiesen, als er den Messenger Dienst WhatsApp kaufte. Denn WhatsApp hat sich längst einen festen Platz unter den sozialen Medien erobert – und ist jetzt sogar beliebter als Youtube und Facebook selbst. mehr

Mehr als die Hälfte der Deutschen (58 Prozent) hat große Angst, dass die Corona-Krise für eine Verschlechterung der Wirtschaftslage führt. Das ist der höchste Wert seit zehn Jahren, wie eine aktuelle Umfrage der R+V Versicherung im Rahmen der Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“ zeigt – konkrete Job-Ängste plagen bislang aber nur eine Minderheit. mehr

„Die bereits sichtbaren, aber auch die zu erwartenden wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Corona-Krise verunsichern viele Privatkunden und Freiberufler“, sagt Jürgen Moll, Vorstand der A.S.I. Wirtschaftsberatung. „Sie fragen sich, wie sie mit ihrer Finanz- und Vorsorgeplanung umgehen sollen?“ Was er ihnen jetzt zum Thema Vorsorge und Finanzen rät, erklärt Moll in seinem Gastbeitrag. mehr

Wann genau dürfen Fondsmanager Erfolgsgebühren, die sogenannten Performance Fees, einstreichen? Das hat die europäische Wertpapierbehörde Esma nun geregelt. Der deutsche Fondsverband BVI begrüßt die Vorgaben. mehr

Im vergangenen Jahr sind die Immobilienpreise in mehr als 90 Prozent aller deutschen Landkreise und kreisfreien Städte erneut gestiegen. Im bundesweiten Mittel ging es inflationsbedingt um 9,3 Prozent nach oben. Das zeigt eine aktuelle Studie der Postbank. Ob das angesichts der Corona-Pandemie so weitergehen wird, ist allerdings fraglich. mehr

Neben den finanziellen Einbußen durch den Verlust des Jobs oder durch Kurzarbeit machen sich die Deutschen Sorgen darüber, wie sich die aktuelle Situation auf ihre private Altersvorsorge auswirken könnte. Diese Frage treibt laut einer Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands derzeit jeden dritten Bundesbürger um. mehr

Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin spricht sich gegen ein Dividendenverbot für Versicherer und Pensionskassen aus. Ein entsprechender Vorstoß kam von der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen