Vorsorge
Die meisten Bundesbürger wollen trotz der Corona-Krise einer Studie zufolge nichts an ihrem Spar- und Konsumverhalten ändern. Das Auf und Ab an den Aktienmärkten hat Sparer kaum beeindruckt. mehr
Auf einer Baustelle lauern viele Gefahren – kommt es zu schweren Unfällen, können auf private Bauherren hohe Kosten zukommen. Daher sollte auch der Versicherungsschutz richtig bemessen sein. mehr
Ein Sparbuch lohnt sich nicht! Was Versicherungsvermittler ihren Kunden ständig predigen, wird von diesem kuriosen Fall aus Hessen eindrucksvoll bestätigt: Ein Rentner fand laut „Bild“ auf seinem Dachboden ein altes Sparbuch, das 51 Jahre lang fleißig Zinsen ansammelte – dachte er zumindest. Was seit 1969 aus den rund 13,12 D-Mark geworden ist, erfahren Sie hier. mehr
Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „Fondsfittery“ des Volkswohl Bunds. mehr
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat das 130 Milliarden Euro schwere Konjunkturpaket der Bundesregierung begrüßt. Dieses sei „ein richtiges Signal, das Vertrauen schafft“, erklärte Jörg von Fürstenwerth, Vorsitzender der GDV-Geschäftsführung. Als kleines Manko sieht er die starke Betonung des Konsums in den Maßnahmen. mehr
Im Zuge der Corona-Krise will der Autobauer Opel die Kosten für die Altersvorsorge der Mitarbeiter senken. Der Betriebsrat stellt sich im Streit um die Betriebsrenten auf einen harten Konflikt ein. mehr
Die SDK hat drei neue Krankenzusatztarife gestartet und ihre bKV überarbeitet, die Württembergische versichert nun Grundfähigkeiten, Netfonds unterstützt alle Partner in der Corona-Krise mit einem Videoberatungsangebot, Liechtenstein Life hat mit der Hoerner Bank ein neues Vorsorgeangebot erarbeitet, Verti belohnt den Kauf von E-Autos und die LVM hat neue Fonds im Angebot. mehr
Es gibt viele Möglichkeiten, für den Ruhestand vorzusorgen – etwa über eine private Rentenversicherung. Im Rahmen einer aktuellen Umfrage hat die Versicherungsmakler Genossenschaft Vema unter ihren Maklern umgehört: Welche Anbieter empfehlen die Experten ihren Kunden am liebsten? Hier kommen die Ergebnisse. mehr
Wo führt das noch hin? Die Allianz Leben wird in ihrem deutschen Heimatmarkt immer stärker. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Policenkäufers Policen Direkt auf Basis der Solvenzberichte der deutschen Lebensversicherer. Wie die größten zehn Lebensversicherer auf Basis der gebuchten Brutto-Prämien für das Jahr 2019 lauten, erfahren Sie hier. mehr