VorsorgeVorsorge

Werbung

Jeder vierte Lebensversicherer stecke in finanziellen Schwierigkeiten, meldete die Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten im Juli. Angst um sein Erspartes muss trotzdem niemand haben, betonen Versicherungsexperten. Denn die Leistungen der Lebensversicherungsverträge sind durch den gesetzlichen Sicherungsfonds Protektor geschützt. mehr

Standard Life hat die komplette Fondspalette auf provisionsfreie Fondstranchen, sogenannte Clean Share Classes, umgestellt. Zum Relaunch und den damit verbundenen Effekten für Makler und Kunden befragte Pfefferminzia Roman Goedeke. Als Proposition Manager kümmert er sich um den Kundennutzen der Fondsprodukte bei Standard Life Deutschland mehr

Die Zurich hat ein Online-Tool für junge Leute gestartet und die Autoinhaltsversicherung digitalisiert, der Maklerpool Apella kooperiert mit der R+V für eine exklusive Gewerbepolice, Friday hat eine Police für E-Autos entwickelt, die Stuttgarter bietet Vermittlern ab sofort ein Themenportal zur Einkommensabsicherung an, die Basler hat ihre Kfz-Versicherung digitalisiert – und das war noch nicht alles. mehr

Immer mehr Anleger hierzulande glauben, dass sich die gesamtwirtschaftliche Situation in Deutschland wegen der Corona-Pandemie weiter verschlechtern wird – das zeigt eine aktuelle Umfrage der Fondsgesellschaft Union Investment. Bei den eigenen Finanzen sind die Deutschen hingegen mehrheitlich optimistisch. mehr

Viele Anleger unterschätzen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Das zeigt sich laut der aktuellen „Schroders Global Investor Studie 2020“ daran, dass die befragten Anleger fast 11 Prozent Rendite pro Jahr in den kommenden fünf Jahren erwarten. Das widerspreche allerdings dem Trend und der Historie der Märkte, heißt es bei Schroders. mehr

Angesichts der Niedrigzinsphase, die sich weiter zu verfestigen droht, mehren sich die Sorgen um die Lebensversicherer. Entwarnung gibt nun vorerst eine aktuelle Studie der Hochschule Ludwigshafen, die die Finanzstabilität der zwölf größten hiesigen Anbieter unter die Lupe nahm: „Der Weg in die Insolvenz ist nach heutigem Stand in keinem Fall für die untersuchten Unternehmen auch nur annäherungsweise erkennbar“, stellt der Wissenschaftler Hermann Weinmann klar. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) wirft den Lebensversicherern vor, dass sie „keine Ahnung“ hätten, wie sie die milliardenschweren Zuführungen zur Zinszusatzreserve in den nächsten Jahren aufbringen sollen. Die Verbraucherschützer rufen daher erneut nach verbesserten Wechselrechten für alle Lebensversicherungskunden, deren Verträge an eine Run-Off-Plattform verkauft oder abgewickelt werden müssten. mehr

Jede private Lebensphase verlangt eine andere Absicherung. Unternehmer müssen dabei noch weiterdenken. Denn auch ihre Firma und damit ihre Einkommensquelle muss in die Überlegungen einbezogen werden. Viele Fragen sind dabei zu berücksichtigen. mehr

Für ein freistehendes Einfamilienhaus müssen Münchener am meisten Geld hinlegen. Der durchschnittliche Kaufpreis in diesem Jahr liegt in der süddeutschen Metropole bei 1,5 Millionen Euro. In Berlin sind es „nur“ 550.000 Euro, wie die Grafik von Statista auf Basis von Daten von LBS Research zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen