VorsorgeVorsorge

Werbung

Mit Hanse Merkur und Inter haben zwei weitere Lebensversicherer ihre laufende Verzinsung für das kommende Jahr deklariert. Demnach hält die Hanse Merkur ihren Wert von 2,0 Prozent konstant – und bietet damit künftig genauso viel wie die Inter, die ihre laufende Verzinsung um 0,5 Prozentpunkte reduzierte. mehr

Obwohl ihre Lebenserwartung steigt, werden viele künftige Rentner eine kaum gestiegene oder sogar kürzere Rentenbezugszeit haben als aktuelle Rentner. Während zum Beispiel Männer heute im Schnitt 18,1 Rentenjahre erwarten, sind es laut offiziellen Prognosen der Bundesregierung ab 2035 nur noch 18,0 Jahre. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr

Die eigene Gesundheit ist wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr wieder mehr in den Fokus der Bürger gerutscht. Das spiegelt sich in den Vorsätzen für 2021 wider. Aber auch um die eigenen Finanzen wollen sich die Deutschen im kommenden Jahr mehr kümmern. mehr

4,1 Millionen Menschen in Deutschland waren Ende 2019 pflegebedürftig. Das ist ein Plus von 21 Prozent seit Erweiterung des Pflegebegriffs im Jahr 2017. Das geht aus aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtshervor. Der größte Teil der pflegebedürftigen Menschen wird dabei zuhause versorgt. mehr

Mit seiner These „Das Ende der Ausschließlichkeit naht“ hat Hermann Schrögenauer, Vertriebsvorstand der LV 1871, jüngst für Wirbel gesorgt. Im Interview mit Pfefferminzia verteidigt er seine Aussage und spricht zudem über die Vertriebsstrategie des Münchener Lebensversicherers und auch darüber, was Kunden von Maklern in Zukunft erwarten. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat zum ersten Mal die Qualität von Risikolebensversicherungen untersucht. Das Ergebnis: Da geht noch mehr. Denn nur 10 der 268 Tarife schnitten dabei mit der Bestnote ab. Welche Produkte die Analysten überzeugten und wo sie noch Verbesserungspotenzial sehen, erfahren Sie hier. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum zehnten Mal die finanzielle Stabilität der Lebensversicherer in Deutschland untersucht. 75 Lebensversicherer nahmen die Analysten unter die Lupe, 14 davon erhielten die Bestnote „Exzellent“. mehr

Riester-Sparer sollten die Bedingungen und Standmitteilungen ihres Vertrags genau prüfen und notfalls zu viel gezahlte Kosten einklagen. Das rät die „Stiftung Warentest“ unter Berufung auf einen aktuellen Rechtsstreit um die Abschluss- und Vertriebskosten einer fondsgebundenen Riester-Rentenversicherung der Generali Deutschland. mehr

Wie gut ist es um die Kundenorientierung bei Lebensversicherern bestellt? Die Analysegesellschaft Service Value hat 32 Gesellschaften dahingehend untersucht. Von den Testkandidaten dürfen sich acht Anbieter über die Note „sehr gut“ freuen. Wie die Ergebnisse im Detail lauten, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen